Zum Inhalt springen

Nach Anmeldung nicht zum Server verbunden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Bei einer Mitarbeiterin von mir kommt immer folgende Fehlermeldung wenn sie sich angemeldet hat und der PC hochgefahren ist. Dann kommt aus der Taskleiste nicht mit dem ServerX verbunden. Dann muss man manuell ein Netzlaufwerk verbinden und dann geht es erstmal wieder für ein paar Tage, dann kommt die Fehlermeldung wieder. Es ist nur auf diesen Server so, bei den anderen funkioniert es einwandfrei! Hat da einer ne Idee? Also sie benutzt Windowas XP Professional und ist an einer Domäne angemeldet.

Danke

Geschrieben

Hallo!

Wenn das tatsächlich nur bei diesem Server der Fall ist, würde ich mal in der Registry folgenden Wert umpfuhlen:

HKLM\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters\autodisconnect

Sollte eben dieser auf 0x0000000f (15) stehen, ändere ihn auf 0xffffffff.

Die Angaben beziehen sich auf OS's ab Windows 2000.

(Hinter-)Gründe und Näheres von unseren Freunden aus Redmond: KB-Artikel 297684

gruß,

pepper

Geschrieben

Hallo!

Danke erstmal für die ANtwort, aber leider hat das nichts gebracht. Es ist so, dass wenn der Mitarbeiter sich anmeldet eine Fehlermeldung in der Taskleiste kommt und zwar " Offline betrieb - Offlineserver Es konnte keine Verbindung zu ServerX hergestellt werden. Sie können aber trotzdem problemlos weiterarbeiten."

Jetzt wird diese Netzverbindung nicht im Explorer gezeigt. Wenn ich nun manuell die Verbindung herstellen will, dann sagt er mir das die Verbindung bereits besteht und wenn ich dann ersetzen sage ist wird die Netzlaufwerkverbindung angezeigt!!! Hat da vielleicht einer ne Lösung für???

Gruß

Geschrieben

Es sind zwei Punkte, die standardmaessig eingeschaltet sind, und hier anscheinend wirken:

Offlinedateien und Offlineverfuegbarkeit von Freigaben

Ersteres aktiviert sich nur dann, wenn der betreffende Server nicht erreichbar ist (z.B. wenn das Netzwerkkabel entfernt wurde).

Zweites ist die Voraussetzung, um Dateien auf dieser Freigabe offline bearbeiten zu koennen.

In Deinem Fall klingt das sehr stark nach einer fehlenden bzw. nicht aktuellen Namensaufloesung.

Geschrieben

OK das leuchtet ein. ABer was soll ich jetzt machen? Also das Kabel ist dran. Das Problem ist ja, dass es nur bei einem Client so ist. Bei den anderen funktioniert alles so.

Gruß

Geschrieben

Anscheinend wird (soll werden) das Laufwerk ja bereits verbunden. Wie geschieht das?

Via Skript? Beim Starten des System oder beim Anmelden des Benutzer? Oder wurde die Laufwerksverbindung durch den Benutzer selbst erstellt?

Geschrieben

Log Dich am betreffenden Rechner ein und schau was

nslookup ServerX

sagt.

Wenn die Eintraege fuer den DNS-Server per DHCP verteilt werden, hilft

ipconfig /flushdns

ipconfig /release

ipconfig /renew

Bei statischen Eintraegen musst Du nachschauen, ob der verwendete DNS Server auch drin steht.

Ein andere Moeglichkeit koennte eine Personal Firewall auf dem betreffenden Rechner sein, die Pakete blockt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...