Kerschtl Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo! Ich habe eine Migration von NT nach W2k3 Server durchgeführt. Die migrierten Benutzer haben zwar ihre Gruppenzugehörigkeit wiedergefunden, allerdings ihre Zugriffsberechtigungen auf die vorher rüber kopierten Verzeichnisse verloren. Woran liegt das? Ich wollte eigentlich nicht alle Berechtigungen neu einstellen...
pepper Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Die migrierten Benutzer haben zwar ihre Gruppenzugehörigkeit wiedergefunden, allerdings ihre Zugriffsberechtigungen auf die vorher rüber kopierten Verzeichnisse verloren. Woran liegt das? Hallo, Kerschtl! Beim Kopieren/Verschieben von Ordner wird dessen Freigabe mit den zugehörigen Berechtigungen sozusagen aufgelöst; die NTFS-Berechtigungen werden vom neuen Zielordner geerbt, sobald beim Kopieren Partitionsgrenzen überschritten (also bspw. auf eine andere Partition/Platte/Maschine) werden. Wie ich das sehe, musst Du die Verzeichnisse neu freigeben und entsprechend die Berechtigungen neu setzen. Gruß, pepper
Kerschtl Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Hm, eigentlich dachte ich mir das schon. Hätte es auch einen anderen Weg gegeben?
onkelburgi Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 z.B. robocopy - damit kann man auch verzeichnis berechtigungen kopieren. ist im resource kit dabei...
Kerschtl Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Ähm (*mal ganz dumm frag*) meinst du das ressource kit, welches mit auf der W2k3 CD drauf ist?
pepper Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Da bin ich leider überfragt; möglicherweise gibt es da irgendwelche Migrations-Assistenten. Dennoch: Freigabeberechtigungen gehen nun mal genau wie die Freigabe selbst beim Kopier- undoder Verschiebevorgang verloren, kann mir nicht vorstellen, dass dran etwas gedreht werden kann. In diesem Thread hat der Kollege ein Dokumentations-Tool ausfindig gemacht, mit dessen Hilfe man die Berechtigungen recht schnell auslesen und demnach neu setzen kann. Gruß, pepper
onkelburgi Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 also das resource kit bekommste bei ms auf der homepage.- da sind so einige nette programme enthalten. kann auch sein, dass er auf der windows cd dabei ist. ich habe es mir bisher immer von der hp gezogen. eins tool davon ist eben auch robocopy. bei dem kannste per optionsschalter einstellen, dass verzeichnisse, dateien etc. eben mit allen sicherheitseinstellungen kopiert werden...
rote_gefahr Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 oder du nimmst den total commander....wenn du da ein folder kopieren willst klickst du einfach den hacken "NTFS Berechtigungen mit kopieren" an und schon läufts !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden