Veröffentlicht 30. Juni 200421 j Hallo, wir haben hier ca. 150 PC's (Win98 - WinXP) in einer Domäne. Alle haben zur Zeit fetse IP'S. Jetzt habe ich einen DHCP-Server (W2K3) installiert. Ist es möglich die Einstellung an den Clients auf IP-Adresse automatisch beziehen mit Hilfe eines Loginscriptes zu stellen oder muss ich das an jedem PC von Hand machen??? Danke
30. Juni 200421 j hmm...gute frage...Ich wüsste lediglich, dass Du ne batch datei schreibst, wo du halt im cmd den dhcp modus aufrufst...ansonsten...interessant... *auf antworten wartet* hang loose
30. Juni 200421 j win98 in der domäne? :uli naja...leg den Usern in das Logon-Script einen "netsh"-Befehl...damit haste schonmal alle erschlagen die mit 2000+XP arbeiten! cu
30. Juni 200421 j http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/Q197/4/24.asp&NoWebContent=1 http://hacks.oreilly.com/pub/h/1141 gruß, Alex
30. Juni 200421 j Hmmmm, ich habe das Script von der MS Seite in den Editor kopiert, als dhcp.vbs gespeichert. Dann habe ich eine dhcp.bat mit folgendem Inhalt geschrieben: Cscript \\<server>\<share>\DHCP.VBS //T:5 //B Geht aber nicht. Das Skript ist anscheinend gelaufen?!? Warum geht das nicht. Inhalt der dhcp.vbs: '----------------------------------------------------------------------- ' The following script reads the registry value name IPAddress to ' determine which registry entries need to be changed to enable DHCP. ' This sample checks the first 11 network bindings for TCP/IP, which is ' typically sufficient in most environments. ' ---------------------------------------------------------------------- Dim WSHShell, NList, N, IPAddress, IPMask, IPValue, RegLoc Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") NList = array("0000","0001","0002","0003","0004","0005","0006", _ "0007","0008","0009","0010") On Error Resume Next RegLoc = "HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Class\NetTrans\" For Each N In NList IPValue = "" 'Resets variable IPAddress = RegLoc & N & "\IPAddress" IPMask = RegLoc & N & "\IPMask" IPValue = WSHShell.RegRead(IPAddress) If (IPValue <> "") and (IPValue <> "0.0.0.0") then WSHShell.RegWrite IPAddress,"0.0.0.0" WSHShell.RegWrite IPMASK,"0.0.0.0" end If Next WScript.Quit ' Tells the script to stop and exit.
30. Juni 200421 j Cscript \\<server>\<share>\DHCP.VBS //T:5 //B Bekommst du eine Meldung, wenn du diesem Befehl am Client in der Kommandozeile absetzt?
1. Juli 200421 j Hallo! Mit Boardmitteln an der Eingabeaufforderung: netsh interface ip set address name="Name der Lan-Verbindung" source=dhcp Nachteil: man muss den Namen der Lan-Verbindung auf den Clients kennen (standardmäßig: LAN-Verbindung1...n) Gruß, pepper
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.