Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gerne aus VB heraus eine PDF-Datei erstellen.

Wichtig wäre es, dass dafür keine kostenpflichtige Komponente genutzt wird. Der Inhalt ist bereits in einem Spread (FarPoint Spread V 3.0.32) verfügbar.

Anforderungen:

- Es müssen sowohl Daten (Text) als auch Formatierungen (Schriftgrösse, Farbe, Schriftsatz) übernommen werden.

- Der Benutzer soll keine Angaben machen müssen (z.B. Dateiname)

- Es sollte kein PDF-Drucker sein, da dann die Konfiguration des Druckers auf dem Client notwendig ist.

Möglichkeiten:

Aus dem Spread kann man die Daten im Excel-Format exportieren und HTML generieren lassen. Wobei das generierte HTML nicht wirklich schön aussieht (Formatierungen). Es wäre also auch der Zwischenschritt über Excel/HTML möglich.

Umgebung:

OS: W2K / WXP

VB6, SP5

FarPoint Spread 3.0.32

Ich habe bereits via google gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.

Mir schwebte so etwas wie ein OpenSource-Projekt vor. Falls also jemand solch ein Projekt kennt, oder eine ähnliche Anforderung gelöst hat, wäre ich für Hinweise und/oder Infos dankbar.

Gruss, Pere

Geschrieben

Mhhh.... so geht das mit einem Post-Script Drucker. Bin mir nicht sicher ob das was für dich ist. Obwohl den Drucker kannst du ja über VB auch initialisieren.

a) Ein wenig Source Code

B) Ghostscript V 8.12

c) Einen installierten Postscript-Drucker (egal welchen)

Habe ich auch schon mal realisiert. Klappt prima. Einziges kleines Manko:

a) Du musst die Ghostscript dll (ca. 2 MB) auf dem Rechner haben (z.B. im Programmverzeichnis)

B) Du musst einen Installierten PS-Drucker auf dem Rechner haben.

Ansonsten erhält du schöne, farbige PDF's.

PS: PDF sind doch eigentlich Dokumente die immer (?) über einen Druckertreiber erzeugt werden, oder?

Geschrieben

OK, danke schonmal, hört sich nicht schlecht an.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hängt es aber wieder an der Konfiguration eines Druckers, oder? Soll heissen, wenn der Drucker nicht installiert ist, wird das so nichts...

Und den (Netzwerk-)Drucker kann ich nur über den Freigabenamen erreichen...

Oder hab ich gerade eine Denkblockade?

Trotzdem Danke.

Gruß,

Pere

Auch PS :):

Es gibt auch die Möglichkeit, die einzelnen Tags zur Formatierung direkt in eine Datei zu schreiben...

Geschrieben
OK, danke schonmal, hört sich nicht schlecht an.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hängt es aber wieder an der Konfiguration eines Druckers, oder? Soll heissen, wenn der Drucker nicht installiert ist, wird das so nichts...

Und den (Netzwerk-)Drucker kann ich nur über den Freigabenamen erreichen...

Oder hab ich gerade eine Denkblockade?

Trotzdem Danke.

Gruß,

Pere

Auch PS :):

Es gibt auch die Möglichkeit, die einzelnen Tags zur Formatierung direkt in eine Datei zu schreiben...

Das einzige das du manuell machen musst ist, den Drucker und das Ghostscript einmalig zu installieren. Es gibt bestimmt auch die Möglichkeit die Installation des Druckers zu automatisieren. ?!?!?!

Welche Tags meinst du? Im Grunde wandelt das Modul "nur" eine Postsript-Datei in ein PDF um.

Geschrieben

Nochmals Danke an alle. Ich werde die einzelnen Möglichkeiten wohl mal in Ruhe testen, wenn ich Zeit habe...

@Developer:

Ich habe mir mal eine kleine Datei in einem Texteditor angesehen, was folgendermassen aussah:

8 0 obj

<<

/Length 9 0 R

>>

stream

BT

/F1 10 Tf

1 0 0 1 50 802 Tm

12 TL

T* (TestText TestText ) Tj

T* (TestText TestText ) Tj

T* (TestText TestText ) Tj

ET

endstream

endobj

das sah für mich nach einer tag-struktur aus "obj" - "endobj" etc...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...