Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage zur Präsentation, bzw. zum Fachgespräch:

Soll man den Beamer nach der Präsentation, also vor dem Fachgespräch abschalten? Der Beamer ist ja sehr laut!-> Was ist wenn man dann im Fachgespräch nochmal eine Folie zeigen will?....Der Beamer braucht ja seine gewisse Zeit, bis er nach dem Auschalten wieder einsatzbereit ist.

(Heute um 16:00 Uhr ist es soweit -> Präsi und Fachgespräch; IHK Nürnberg)

MfG Hans Maulwurf

Geschrieben

ich sollte meinen beamer sogar anlassen, da sie später nochmal auf eine folie von mir eingegangen sind ...

frag am besten einfach nach der präsi mal nach ... prüfer beissen nicht, meine waren sogar sehr nett ... :mod:

bektas

Geschrieben

Den Vorschlag von Bektas, die Prüfer zu fragen, kann ich nur unterstützen.

Aus Sicht einer prof. Präsentation macht man das Gerät am Ende aus. Das liegt auch daran, dass die "Lampe" ablenkt von der Diskussion, die eigentlich ja entstehen soll. Fragen und gefragt werden (fast wie bei der Prüfung).

LiGrü

Michael

Geschrieben

Also ich habe ein Handout von meinen Folien für jeden Prüfer dabei gehabt und konnte somit den Projektor ausschalten und sie konten trotzdem auf eine Folie eingehen dank Handout

Gruß Tine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...