Hans Maulwurf Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Eine Frage zur Präsentation, bzw. zum Fachgespräch: Soll man den Beamer nach der Präsentation, also vor dem Fachgespräch abschalten? Der Beamer ist ja sehr laut!-> Was ist wenn man dann im Fachgespräch nochmal eine Folie zeigen will?....Der Beamer braucht ja seine gewisse Zeit, bis er nach dem Auschalten wieder einsatzbereit ist. (Heute um 16:00 Uhr ist es soweit -> Präsi und Fachgespräch; IHK Nürnberg) MfG Hans Maulwurf
thiemo Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 meine empfehlung: alles anlassen und auf letzter folie stehen lassen hab ich jedenfalls so gemacht
Bektas Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 ich sollte meinen beamer sogar anlassen, da sie später nochmal auf eine folie von mir eingegangen sind ... frag am besten einfach nach der präsi mal nach ... prüfer beissen nicht, meine waren sogar sehr nett ... :mod: bektas
IJK Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Den Vorschlag von Bektas, die Prüfer zu fragen, kann ich nur unterstützen. Aus Sicht einer prof. Präsentation macht man das Gerät am Ende aus. Das liegt auch daran, dass die "Lampe" ablenkt von der Diskussion, die eigentlich ja entstehen soll. Fragen und gefragt werden (fast wie bei der Prüfung). LiGrü Michael
T.I.N.E Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Also ich habe ein Handout von meinen Folien für jeden Prüfer dabei gehabt und konnte somit den Projektor ausschalten und sie konten trotzdem auf eine Folie eingehen dank Handout Gruß Tine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden