Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ein Bekannter bat mich gestern ihm einen Rechner für ca 600 Euro (ohne Moni) zusammenzustellen.Hauptsächlich soll sein Sohn (8 Jahre) daran Spielen und Lernen

Der PC wird bei arlt.com zusammengebaut.

Folgene Konfig:

2400 TB Athlon

256mb Ram

80gb HD

Cd Brenner,DVD, etc...

Nun dachte ich daran die Graka meines Rechners miteinzubauen und mir eine 9600 nonpro zu holen.Meine Graka ist eine Xelo Ti4200 mit 64mb.

Wäre der Leistungsunterschied sehr gross (in deen jeweligen Rechnern)?

Sein Sohn spielt gerne Autorennen (NFS, DTM , *hüstel* Lego racers)

gruss Zoomy

Geschrieben

Die SE ist noch schlechter als die non-Pro.

Reihenfolge der Versionen bei ATI-Karten, von der schwächsten angefangen:

LE

SE

non-Pro (ohne Zusatz)

Pro

XT

Reihenfolge der Geforce-Karten, von der schwächsten angefangen:

LE

XT

non-Ultra (also ohne Zusatz)

Ultra

[edit]

Die "Pro EZ" ist eine langsamere Pro (normale 9600 Pro-Karten haben 600 MHz Speichertakt, die EZ hat 400 MHz) und ist somit nicht sehr viel schneller als die Ti 4200.

Wirklich mehr Leistung als eine Ti 4200 hat erst die 9600 XT oder die GF FX 5700 Ultra.

[/edit]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...