Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Microsoft und andere Zertifikate auch an der UNI?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

ich hätte folgende Frage: Ich hab hier, im Bezug auf so Zertifikate (z.B. Microsoft certified professional usw.) gelesen, dass die bei euch oft an den Berufsschulen angeboten werden.

Gibts sowas auch an Unis? Also z.B. Vorbereitungskurse zu günstigen Preisen?

Ich habe leider keinen Plan, wen an der Uni ich zu sowas befragen könnte, drum poste ich mal hier rein. In meinem Fall wär das die TU München (falls sich da wer auskennt)

mfg, Alex

Hallo Alex,

ja, das gibt es auch an Universitäten (frag mich jetzt aber bitte nicht, ob's das auch an der TU München gibt ;)) - diese günstigen Vorbereitungskurse waren zunächst für Uni-Studenten gedacht und dann wurde das auch auf Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen wie Gymnasien ausgeweitet.

Grüße,

Technician

Also wenn die Uni ein eigenes Rechenzentrum hat (und das haben die wohl meistens) wird das dort auch angeboten. Bei uns in Nürnberg (bzw. Erlangen) werden die Kurse nicht von der Informatik sondern vom RRZE (Regionales Rechenzentrum Erlangen) angeboten, dass im selben Haus ist. Wie es an Deiner Uni ist, musst Du halt mal erfragen

Also wenn die Uni ein eigenes Rechenzentrum hat (und das haben die wohl meistens) wird das dort auch angeboten. Bei uns in Nürnberg (bzw. Erlangen) werden die Kurse nicht von der Informatik sondern vom RRZE (Regionales Rechenzentrum Erlangen) angeboten, dass im selben Haus ist. Wie es an Deiner Uni ist, musst Du halt mal erfragen

An der TU MÜnchen heisst das ganze LRZ LeibnizRechenzentrum. Da ist aber alles auf UNIX. Denke da wirst du es mit Windows Zertifizierungen schwer haben, aber fragen kostet nix.

Jo dass auf (fast) allen TU Computern Unix drauf is weiß ich... aber hat das was mit dem Kurs zu tun? Also sind die Kurse irgendwie interaktiv oder am PC? Ich dachte das wären Kurse im Sinn von Kursen..... also Übungen oder so.

hallo,

Jo dass auf (fast) allen TU Computern Unix drauf is weiß ich... aber hat das was mit dem Kurs zu tun? Also sind die Kurse irgendwie interaktiv oder am PC? Ich dachte das wären Kurse im Sinn von Kursen..... also Übungen oder so.

ich bin mcp, und weiß daher, wie die kurse ablaufen (habe schließlich an einigen teilgenommen):

du bekommst ein ausführliches skript (ist ein ganzer ordner) in dem übungen stehen, diese werden dann am computer durchgeführt. zwischendrin erklären die dozenten wieder was, dann liest man sich selber was durch, macht wieder übungen.

auf den übungs-pcs muss daher windows sowie entsprechende entwicklungs-umgebung, tools etc. installiert sein.

bei ccna-kursen sieht es anders aus:

das skript ist über www zugänglich (natürlich erst nach vorheriger anmeldung); einige sachen sind interaktiv über simulationen zu lösen (läuft alles über internet), der rest wird an richtiger hardware (switches, router etc.) gemacht.

viele grüße,

technician

Jo vielen Dank Technician... auch wenn mir deine Signatur nicht so sympathisch ist :D

Ist das irgendwas von Schrödinger?

Jo vielen Dank Technician... auch wenn mir deine Signatur nicht so sympathisch ist :D

Ist das irgendwas von Schrödinger?

Avatar (das Bildchen) ist die Schrödinger-Gleichung;

die Signatur ("Alle Wege führen nach Trantor...") stammt aus der Foundation-Trilogie von Isaac Asimov.

Grüße,

Technician

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.