hawkeye78 Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 Hallo, ich habe nun am kommenden Freitag endlich meine Abschlußpräsentation und nun rückt so langsam die Entscheidung näher was ich studieren soll... Da ich angst habe das ich in Kerninformatik aufgrund des hohen Mathematikanteils scheitere habe ich meine Auswahl mittlerweile auf angewandte Informatik (Uni Dortmund) bzw. Wirtschaftsinformatik eingegrenzt. Mich persönlich würde zwar angewandte Informatik mehr interessieren, aber nachdem ich mir mal die zu belegenden Vorlesungen angeschaut habe, habe ich auch ein wenig sorge das mir der Mathematikanteil (Höhere Mathematik I-III, Logik, Grundbegriffe der theoritischen Informatik) das Genick bricht. Eine alternative dazu wäre für mich noch Wirtschaftsinformatik, aber ich lese über all das die Einsatzgebiete für Dipl-Wirtschaftsinformatik in erster Linie in der betrieblichen Organisation eingesetzt, und eigentlich ist das Zeichen von Ablaufdiagrammen etc nicht ganz so mein Ding. Aber vielleicht habe ich mich aber auch falsch informiert was die Einsatzgebiete betrifft. Aber alles in allem bin ich momentan ziemlich ratlos was ich jetzt von den beiden Fächern studieren soll, und ich wäre über ein paar mögliche Erfahrungswerte sehr dankbar. Gruß Dan
mixki Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 Da ich angst habe das ich in Kerninformatik aufgrund des hohen Mathematikanteils scheitere habe ich meine Auswahl mittlerweile auf angewandte Informatik (Uni Dortmund) bzw. Wirtschaftsinformatik eingegrenzt. Also da leigt doch die Antwort auf der Hand. Wenn du Angst vor dem großen Matheanteil hast, dann nimm Wirtschaftsinformatik. In der angewandten Informatik kommt noch mehr Logik vor als in einem 'normalen' Informatikstudium.
prohaxxor Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 meiner meinung nach gibts doch auch den schwerpunkt technische informatik, oda? ich bin mir aber nicht ganz sicher...
BigB Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 Es gibt unzählige Variationen des Informatik-Studiums. Viele mit relativ hohem Mahteanteil und weniger mit niedrigem Anteil. Ganz um Mathe wirst du nicht herum kommen, was imho auch gut ist. Wirtschaftsinformatik geht schon ziemlich viel in BWL.... also viel auswendig lernen etc. Ich denke wenn man Mathe nicht machen will, sollte man kein Studium mit besonders groß überwiegenden Teil Informatik (darunter zählt wohl auch angewandte Informatik) anfangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden