Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kleines Prob mit Python...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo^^

Ich mal wieder.

Ich habe nur ein kleines Anliegen. Ich sollte ein Programm machen in dem man

zwei zahlen angiebt und dann die größere Zahl ausgegeben wird. Das klappt nur zeigt der mit direkt dahinter ein None an. Weis einer woran das liegt???

Ich geb mal hier den Quelltext an:

def zahl():

atxt=raw_input("a = ")

btxt=raw_input("b = ")

aint=int(atxt)

bint=int(btxt)

if (aint>bint):

print aint

elif (aint<bint):

print bint

else :

print aint or bint

print zahl()

Schon mal danke für die Hilfe.

Gruß Doriel :beagolisc

kommt wohl vom print zahl(), denn zahl() wird nix zugewiesen oder?

aber damit soll er doch die definition zahl aufrufen und sie anzeigen.

hab ich so gelernt...

Ich kenn mich zwar mit Python (noch) nicht aus, aber wenn ich das richtig sehe, dann erzeugst du die erste Ausgabe innerhalb der Funktion zahl(). Diese ist abhängig vom Ergebnis.

Unten gibts du aber den Rückgabewert deiner Funktion aus. Und ich kann kein return oder ähnliches entdecken, daher kommt wohl auch das none.

hmm ein return ... das könnte vielleicht der haken sein. ich probier da mal rum^^ ich sag bescheid obs klappt oder nicht.

also mit return kann ich gar nichts reißen...

hach das des auch immer so kopliziert sein muss ;)

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte???

*andenkopfschlag*

Ich habs jetzt!!!

Ich darf in den if-bedingungen kein print schreiben! Da kommt jetzt auch das return ins spiel , weil dort statt print return stehen muss, sonst kriegt das prog keine anständige rückmeldung^^

Trotzdem danke an alle die mitgedacht haben :)

sorry für meine unqualifizierte antwort.

beim letzten python prob hatte ich mehr glück

(ich kenn mich damit nämlich auch null aus...)

bis denne

passt scho^^

der ansatz war ja schonmal nicht schlecht :)

Ich habs jetzt und darum bin ich froh^.^

Gruß Doriel

Es wäre für die Zukunft auch besser, wenn du den Python-Code eingerückt innerhalb eines Code-Blocks darstellst, damit man diesen besser lesen kann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.