Keks Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Hallo, es tut mir Leid, dass es schon wieder einen Arbeitszeugnisthread gibt, Aber die Suche konnte mir kaum weiterhelfen. Ich habe am Montag, nach abschluss meiner Ausbildung ein Ausbildungszeugnis erhalten. Ich bin sehr zufrieden mit den Angaben, nur über einen Satz bin ich gestolpert: "Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit." Ich weiss, dass vollsten Zufriedenzeit besser wäre, aber ich frage mich, ob das jederzeit das noch schlechter macht? Wir haben in der Berufsschule gelernt, dass "stehts zu vollen Zufriedenheit" eine 2 ist. Ist nun jederzeit schlechter? Oder gleich? Ich habe auch schon gegooglet. (http://www.juracity.de/index.htm?http://www.juracity.de/arbeitszeugnis/arbeitszeugnis.htm ) Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich dem vertrauen soll. Mir wäre Eure Meinung wichtig. Ich bedanke mich für Eure hilfe. Grüße, Keks.
Delryn Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Ich persönlich denke das das eher gut ist, denn jederzeit ist für mich = immer. Also warst du durchgehend gut. So seh ich das
robotto7831a Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Ich persönlich denke das das eher gut ist, denn jederzeit ist für mich = immer. Also warst du durchgehend gut. So seh ich das Das würde ich auch so sehen. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden