Veröffentlicht 8. Juli 200421 j Hallo zusammen, folgender Code: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> <html> <head> <title>FileSystemBrowser</title> . . . </head> <body> <table style="width: 100%; height: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr style="height: 45px"> <td>Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td>Content</td> </tr> <tr style="height: 25px"> <td>Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html> wie bekomme ich es hin, das die KopfZeile 45px groß ist, die Fußzeile 25px und der content den rest von der seite einnimmt. Ich hab es versucht aber bin auf keinen grünen zweig gekommen
8. Juli 200421 j welchen browser benutzt du da? in meinem IE 6 gehts... EDIT: fast, denn das obere <tr> ist 45 und das untere nur 22, aber der content nimmt 100% ein...
8. Juli 200421 j Probier mal: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> <html> <head> <title>FileSystemBrowser</title> </head> <body> <table style="width: 100%; height: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td style="height: 45px">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td style="height:100%">Content</td> </tr> <tr> <td style="height: 25px">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html> Was mir sonst noch einfällt: - im body height auf 100% setzen - eine absolute positionierte ebene mit top=0, left=0, width und height = 100% und dann darin die tabelle
8. Juli 200421 j Probier mal: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> <html> <head> <title>FileSystemBrowser</title> </head> <body> <table style="width: 100%; height: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td style="height: 45px">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td style="height:100%">Content</td> </tr> <tr> <td style="height: 25px">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html> hab ich veruscht, aber dann macht er den Content genauso hoch die Komplette Tabelle sein soll. Probier mal: Was mir sonst noch einfällt: - im body height auf 100% setzen - eine absolute positionierte ebene mit top=0, left=0, width und height = 100% und dann darin die tabelle zu 1) Habe ich veruscht geht nicht! zu 2) Das müsste doch genau das gleiche ergeben, ist doch egal, ob das element "über" der tabelle ein div mit 100% ist oder eine body mit 100%
8. Juli 200421 j Hi, so gehts: <html> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> .tabelle { height:100%; width:100%; } </style> </head> <body> <table width="100%" height="100%" border="1"> <tr> <td height="45">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td>Content</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="25">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> Anders gehts nicht, du kannst einer Zelle leider keine 100% Höhe geben. Jedenfalls nicht wenn es in allen Browsern funktionieren soll.
9. Juli 200421 j danke bestens! hab noch ne kleinigkeit umgebaut! <html> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> .tabelle { height:100%; width:100%; } </style> </head> <body> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td height="45">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td>Content</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="25">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html>
9. Juli 200421 j nachtrag: das geht aber nur, solange man nicht den Doctype setzt! <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
9. Juli 200421 j Wenn du per Doctype HTML festlegst wird eine Tabelle mit dem Attribut height zu Problemen führen, daher muss man style="height:XXX" verwenden. Das rührt daher, das eine Tabelle im HTML-Standard kein height-Attribut kennt. Das hat es in HTML nie gegeben und gibts auch jetzt noch icht, da Tabellen nie zum layouten gedacht waren. Die Browser setzen es allerdings um, aber wenn man konform/validiert arbeiten möchte, muss man es eben per CSS lösen, sowie oben eben oder in extra CSS-Klassendatei. Habe es eben geprüft und sobald man den Doctype reinmacht interpretiert der Browser bei mir es auch nicht mehr das Attribut (IE6 in aktueller Version) :-)
10. Juli 200421 j Wenn du per Doctype HTML festlegst wird eine Tabelle mit dem Attribut height zu Problemen führen, daher muss man style="height:XXX" verwenden. Das rührt daher, das eine Tabelle im HTML-Standard kein height-Attribut kennt. Das hat es in HTML nie gegeben und gibts auch jetzt noch icht, da Tabellen nie zum layouten gedacht waren. Die Browser setzen es allerdings um, aber wenn man konform/validiert arbeiten möchte, muss man es eben per CSS lösen, sowie oben eben oder in extra CSS-Klassendatei. Oben im Beispiel, haben wir es doch per style="height:XXXpx;" versucht, aber das ergebnis ist bei eingesetztem Doctype das es nicht funktioniert.... Habe ich dich missverstanden? poste mal bitte ein Beispiel wie du es meinst! Danke.
10. Juli 200421 j Bei einem DocType von z.B.: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> sollte das hier funktionieren (tut es bei mir): <table style="height:100%">
12. Juli 200421 j bestens danke! <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> .tabelle { height:100%; width:100%; } </style> </head> <body> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td height="45">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td>Content</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="25">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.