Kwirl Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 Hallo zusammen! Ich habe ein System zur Druckerverwaltung in PHP entwickelt und wollte nun einige Funktionen hinzufügen. Und zwar wäre ich besonders daran interessiert die Statusinformationen der Drucker in einem Netzwerk auszulesen. Ich habe alle IPs der Drucker nur habe ich keine Ahnung wie ich an die Informationen kommen könnte. Das ganze soll dann in den PHP-Skripten integriert werden. Geht das überhaupt einfach so, oder brauche ich dazu noch weitere Software von HP? Vielen Dank schonmal! Guido
rote_gefahr Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 hmm naja....bei vielen JetDirect Karten von HP kann man auf ein Webinterface zugreifen um an die Informationen ram zu kommen. Vielleicht kann man das mit PHP verlinken um an die Informationen zu kommen ?!
Gast Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 HP JetDirect habe ich nicht so die Erfahrung mit, aber eigentlich dürfte das dort genauso sein wie bei meinen Ricohs, die sind SNMP-fähig. Darüber solltest du eigentlich alles auslesen können, was du willst.
Kwirl Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Geschrieben 9. Juli 2004 Ja gut. Das mit dem Webinterface hab ich mir auch schon überlegt, nur leider finde ich nirgends ein paar Informationen darüber wie man das machen kann. Eine Liste mit Befehlen oder eine kurze Beschreibung von HP wäre nicht schlecht. Wenn ich das mit SNMP mache, brauche ich ebenfalls irgendwas schriftliches, wo die einzelnen Informationen liegen, und wie ich an diese heran kommen kann. Das integrieren in die Skripte dürfte dann das kleinste Problem darstellen.
rote_gefahr Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 hhmm...also ich bin FISI und nicht FIAE aber das Webinterface einer JetDirect Karte ist garantiert in HTML geschrieben...mann kann doch garantiert ein Script schreiben was den HTML Inhalt der seite http://192.168.100.1 auslesen kann....und als IP Adresse setzt du dann die IP- Adresse der JetDirect Karte der Drucker ein. Vielleicht geht das so MfG rote_gefahr
Kwirl Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Geschrieben 9. Juli 2004 Ja, das könnte so gehen. Nur dafür bräuchte ich halt eine genaue Beschreibung dieses Webinterfaces... Vieleicht hat da ja noch jemand einen guten Link für mich?
Gast Geschrieben 9. Juli 2004 Geschrieben 9. Juli 2004 Schau mal hier, das könnte doch weiterhelfen: http://www.stud.uni-goettingen.de/~dsuchod/dgsvgr/node21.html Warum auf die umständliche Art und Weise das Webinterface auslesen, wenn du die SNMP-Daten direkt lesen kannst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden