Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Wer Warez o. ä. anbietet oder nutzt, macht sich strafbar. Logisch.

Nun aber einmal folgendes (hypothetisches) Szenario: Jemand baut eine Freeware-und-Shareware-Seite auf. Zwischen diesen Programmen versteckt sich aber auch ein "kommerzielles" Programm als Warez, was aber für den User nicht erkennbar ist. (Z.B. nicht ein bekanntes Programm wie "Word" oder so, sondern vielleicht ein Mathematikprogramm). Es steht nicht dabei, dass es Warez ist und auch der Umfang des Programms erweckt nicht den Anschein, dass etwas daran faul ist.

So, und nun kommt jemand daher, nennen wir ihn mal Max Money, und lädt sich das Programm herunter.

Der Betreiber der Website hat sich strafbar gemacht, weil er Warez anbietet.

Aber Max Money? Hat der sich auch strafbar gemacht?

Wie ist das mit nicht erkennbarer Warez?

Gruß,

Technician

Geschrieben

Hi Technican,

wie heißt es doch so schön: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Wenn du keinen Disclaimer hast bei dem du dich vom Inhalt dieser Links ausdrücklich distanzierst, machst du dich wohl strafbar.

Da dieses Thema aber besser in den Small Talk passt als in ein WIN-Forum...

->verschoben

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer:

<STRONG>Wenn du keinen Disclaimer hast bei dem du dich vom Inhalt dieser Links ausdrücklich distanzierst, machst du dich wohl strafbar.

</STRONG>

Geschrieben

Ah jetzt ja... Wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes: *Schäm*

Gute Frage. Denke aber das ist so wie beim Falschgeld o.ä. . Wenn du es unwissend bekommst und es dann weitergibst, d.h. damit bezahlst, machst du dich strafbar.

Also wenn du dir von einer scheinbaren "sauberen" Seite was runterlädst das gecracked, gehackt ... ist, machst du dich auch strafbar.

Meine Auffassung.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer:

<STRONG>

Gute Frage. Denke aber das ist so wie beim Falschgeld o.ä. . Wenn du es unwissend bekommst und es dann weitergibst, d.h. damit bezahlst, machst du dich strafbar.

</STRONG>

Geschrieben

HI Technician,

meiner Meinung nach macht man sich nicht strafbar, da man es sich ja in deinem Fall "gutgläubig" runtergezogen hat. Genauso wie beim Kauf von irgend etwas bei einem Bekannten, dieser es klaute, ist trotzdem rechtsgültig, wenn du es wirklich "gutgläubig" erworben hast.

Gruss Beginner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...