Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Shutdown und WakeUpOnLAN

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

habe da ein riesiges Problem:

Ich möchte gerne einen Rechner so konfigurieren,dass er via Netzwerk sich morgens an- und Abends zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschaltet.

Die BIOS-Einstellungen mit WOL wurden auch schon gesetzt.Leider lässt sich der Rechner weder an- noch ausschalten übers Netzwerk. :confused:

Habe ne 3Com Netzwerkkarte mit WIN2000 und nem ASUS P2L97 BIOS.

Hat jemand ein paar Ideen wie ich das realisieren könnte?Hab`s schon mit dem Tool Admin`s Power Switch versucht, auch da leider ohne Erfolg.

Was mache ich falsch?Gibt es noch mehr Einstellungen vielleicht an der Netzwerkkarte im Gerätemanager oder so?

Bin echt dankbar für eure Hilfe.

Gruß

Jane

Hy,

im Bios (bei den Asus Platinen zumindest) gibt es eine Funktion mit der du den PC zeitgesteuert Starten kannst, wo das jetzt genau steht weiss ich nicht, ich habe auch grad keinen PC vor mir andem ich nachschauen könnte. Herunterfahren kannst du ihn dann mit shutdown.exe aus dem Admin Pack. Dazu kannst du einfach einen Task erstellen bei dem dann diese Datei gestartet wird.

Gruss,

Alex

Hallo,

die Einstellung im BIOS hab ich schon vorgenommen.An- geht er jetzt. :marine ,danke schön für deinen Tipp.Mit welchem Tool kann ich das Datum wann er an- und ausgehen soll,festlegen?Oder gibts da vielleicht auch irgend eine Einstellung und ich seh sie momentan wieder nicht? :floet: Und mit der Shutdown.exe kann ich ihn auch runterfahren, doch aus bleibt er nicht, er startet immer wieder neu,obwohl ich im BIOS -> Power Management -> Video off ,usw. eingestellt habe. :( Hast jemand da vielleicht noch ne`Idee?

Gruß Jane

*hochschieb*

hat niemand eine Idee? Heeee Admins, könnt Ihr mir vielleicht helfen?

Haaaaalllllooooo?

Gruß Jane

Mit shutdown.exe kannst Du ihn auch ausschalten.

Möglichkeit 1.: Über das Netzwerk.

Eingabeaufforderung öffnen und "shutdown \\pcname -s" eingeben.

Möglichkeit 2:

Oder Du benutzt den Windows Taskplaner, schreibst dir eine BAT Datei, in der genau das von oben steht und planst es z.B. täglich um 18:00...

  • 2 Wochen später...

Juchuuu,

es hat geklappt. :uli

Gruß Jane

  • 5 Monate später...

Hallo bin grad auf diese Seite gestoßen.

hab dat auch so eingegeben.doch das funzt bei mir net.

hab folgendes eingegeben und dann kommt die meldung siehe unten.

C:\Dokumente und Einstellungen\leinweber>shutdown \\a6363091 -s

Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]

[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).

-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste

Option sein).

-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).

-s Fährt den Computer herunter.

-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.

-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.

-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.

-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.

-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).

-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.

-d [p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:

u = Benutzercode

p = Code für geplantes Herunterfahren

xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)

yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

C:\Dokumente und Einstellungen\leinweber>shutdown \\a6363091 -s

Tag,

versuch mal " shutdown -s \\a6363091 "....;)

Hi,

habs grade probiert

"shutdown -s -m a6363091"

müsste funzen

Gruß Disrupter

Morgen,

probiermal

"shutdown -s -m a6363091 -t 60"

Müsste den shutdown auf 60 Sekunden setzen

Gruß Disrupter

GuuuuT ;)

Dann probier mal:

"shutdown -s -m a6363091 -t 60 -c blabla"

Max 127 Zeichen Kommentar

Gruß Disrupter

Morgen!

Du hast doch oben selber mal die Hilfe vom Befehl gepostet gehabt oder?!

Kleiner Tipp:

Vielleicht sollte man sich die erst einmal durchlesen und a weng selber probieren...

Versuch mal folgendes mit einzubinden:

-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).

Würde dann

shutdown -s -m a6363091 -t 60 -c "KOMMENTAR"

heißen.

Gruß

BSO

wenn ich das <system herunterfahr steht da von wem es heruntergefahren worden ist!!! in diesem Fall stand da meine domäne und mein Name!! kann ich dat irgendwie auch anonym machen

und noch was:

wenn einer mein system in der Art herunterfährt kann ich das, nachdem die Meldung erscheint, dat irgendwie noch stoppen??

wenn ich das <system herunterfahr steht da von wem es heruntergefahren worden ist!!! in diesem Fall stand da meine domäne und mein Name!! kann ich dat irgendwie auch anonym machen

und noch was:

wenn einer mein system in der Art herunterfährt kann ich das, nachdem die Meldung erscheint, dat irgendwie noch stoppen??

Da will einer seine Kollegen ärgern ;)

Ja, man kann es stoppen. "stutdown -a"

(Das klappt übrigens auch bei dem Sassar Wurm.)

ok hab dann noch folgendes ausprobiert geht aber net??

shutdown -f -m a6363082

warum denn net??

Ich würde sagen, da fehlt noch die option "-r" , "-s" oder "-l"

shutdown -s -f -m a6363082

das -s hast du vergessen

du kannst aus wählen zwischen -s =shutdown ; -r = reboot

anonym? nana ;)

Ja, man kann es stoppen. "shutdown -a"

(Das klappt übrigens auch bei dem Sassar Wurm.)

ja einfach was Filou schrieb eingeben. -a steht denke ich mal für abort oder so.

bei mir hats lokal geklappt.

ja einfach was Filou schrieb eingeben. -a steht denke ich mal für abort oder so.

bei mir hats lokal geklappt.

ja das gilt aber für den der es bei mir macht ja.

ich mein jtzt wenn ich an einem anderen rechner die Anwendungen beenden will den rechner aber nicht Herunterfahren.

Geht das??

einfach mal wild probieren ;)

tippe aber auf shutdown -a -m a6363091

ich glaub du hast mich falsch verstanden.

ich mein ich sitz an meinem Rechner und will jtzt an einem anderen Rechner die gerade geöfneten Anwendungen beenden.

wenn ich aber das eingeb was du gesagt hast, passiert folgendes:

C:\Dokumente und Einstellungen\leinweber>shutdown -a -m a6363082

Das Herunterfahren des Systems konnte nicht abgebrochen werden, da das System zu

rzeit nicht heruntergefahren wird.

ja das wollt ich auch net!!

weisst du was ich mein??

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.