Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

aus meiner MySQL-Datenbank können vordefinierte Abfragen als PDF-Dateien gespeichert werden. Ich bin jetzt auf der Suche, daß der Name der erzeugten PDF-Datei jeden Tag das Datum enthält (also heute file20040714.pdf) oder so ähnlich.

Weiß jemand, ob (und wie) sowas - idealerweise in PHP - realisierbar ist?

Wir haben hier leider ein paar DAU's zu viel und aus diesem Grund war es ein Wunsch des Managements, auch sowas zu realisieren... :eek: (Dies nur zur Erklärung; mir ist schon klar, daß man das ein User normalerweise auch machen kann, wenn er die Datei speichert. Ich würde diesen Namen nur gerne vorgeben.

Danke + Gruß

-etops-

Geschrieben
Nicht "so ungefähr"... :floet:

So genau :D:D

Danke!

1. selbst ist der Mann

2. soll ich deine Arbeit machen?

3. ich habe dir alle nötigen Quellen gegeben, sieh dort nach und wenn du wieder Probleme hast, melde dich erneut

Geschrieben

Hey, sorry wenn das mißverständlich war. Ich meinte damit Dein Zitat

"...so ungefähr"
.

Das war nicht ungefähr das, was ich wollte, sondern das war es exakt. Jetzt funktionierts!! Danke :)

Geschrieben
Hey, sorry wenn das mißverständlich war. Ich meinte damit Dein Zitat .

Das war nicht ungefähr das, was ich wollte, sondern das war es exakt. Jetzt funktionierts!! Danke :)

Oh Sorry,

jetzt beim 2. durchlesen, hab ichs auch so verstanden, wie du es gesagt hast :)

Geschrieben

Ich muß meine Frage von oben nochmal erweitern:

Mein "Ziel" ist es jetzt, die pdf-Datei nicht in das gleiche Verzeichnis zu schreiben sondern in (idealerweise beliebiges) Verzeichnis auf dem Server. Für den Moment wäre ich aber auch erstmal damit zufrieden, einfach ein Verzeichnis, z.B. auf dem Desktop festlegen zu können...

Leider mach ich irgendetwas falsch, so daß es nicht geht...

Bis jetzt bin ich etwa so weit:


$dir = "c:/Desktop/pdf-files";

if (!file_exists($dir))
{
mkdir ($dir,0777);
}

$fname = tempnam($dir.'/','pdf').'.pdf';

$fp = fopen($fname, 'wb');
fwrite($fp,$pdfcode);
fclose($fp);
[/PHP]

Im Moment wird zwar das in $dir geplante Verzeichnis angelegt, aber die PDF-Dateien sehen etwa so aus: pdf2257.tmp.pdf

Mir ist übrigens klar, daß das jetzt mit dem genannten Quelltext gar nicht die Ausgabe in einen Dateinamen wie file20040720.pdf geben kann, aber es wäre ja schon mal sehr nützlich wenn das ".tmp" aus dem Dateinamen verschwinden würde...

Versucht hatte ich es mit diesem Quelltext, aber das war wohl nix:

[PHP]
$dname = fopen('file'. date('Ymd-Hi').'.pdf', 'wb');
fwrite($dname, $pdfcode);
fclose($dname);
$fname = tempnam($dir.'/','pdf').'.pdf';

$fp = fopen($fname, 'wb');
fwrite($fp,$pdfcode);
fclose($fp);

Danke für Fingerzeige, was hier falsch ist :confused: :)

Gruß

-etops-

Geschrieben
Ich muß meine Frage von oben nochmal erweitern:

Mein "Ziel" ist es jetzt, die pdf-Datei nicht in das gleiche Verzeichnis zu schreiben sondern in (idealerweise beliebiges) Verzeichnis auf dem Server. Für den Moment wäre ich aber auch erstmal damit zufrieden, einfach ein Verzeichnis, z.B. auf dem Desktop festlegen zu können...

Leider mach ich irgendetwas falsch, so daß es nicht geht...

Bis jetzt bin ich etwa so weit:


$dir = "c:/Desktop/pdf-files";

if (!file_exists($dir))
{
mkdir ($dir,0777);
}

$fname = tempnam($dir.'/','pdf').'.pdf';

$fp = fopen($fname, 'wb');
fwrite($fp,$pdfcode);
fclose($fp);
[/PHP]

Im Moment wird zwar das in $dir geplante Verzeichnis angelegt, aber die PDF-Dateien sehen etwa so aus: pdf2257.tmp.pdf

Mir ist übrigens klar, daß das jetzt mit dem genannten Quelltext gar nicht die Ausgabe in einen Dateinamen wie file20040720.pdf geben kann, aber es wäre ja schon mal sehr nützlich wenn das ".tmp" aus dem Dateinamen verschwinden würde...

Versucht hatte ich es mit diesem Quelltext, aber das war wohl nix:

[PHP]
$dname = fopen('file'. date('Ymd-Hi').'.pdf', 'wb');
fwrite($dname, $pdfcode);
fclose($dname);
$fname = tempnam($dir.'/','pdf').'.pdf';

$fp = fopen($fname, 'wb');
fwrite($fp,$pdfcode);
fclose($fp);

Danke für Fingerzeige, was hier falsch ist :confused: :)

Gruß

-etops-

Warum verwendest du überhaupt eine temporäre Datei?


$dir = "c:/Desktop/pdf-files";

if (!file_exists($dir))
{
mkdir ($dir,0777);
}

$fname = $dir. '/' .date('Ymd-Hi'). '.pdf';

$fp = fopen($fname, 'wb');
fwrite($fp,$pdfcode);
fclose($fp);
[/PHP]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...