TomLudwig Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Hallo zusammen, ich möchte in meiner Präsentation ein zweites Medium (Flipchart) verwenden. Jetzt möchte ich gerne eure Meinung hören. Soll ich Quellcode erklären oder lieber einen Workflow aufzeichnen was der Quellcode macht, da diesen wahrscheinlich sowieso keiner versteht? Und: Soll ich den Quellcode / Ablaufplan während der Präsentation aufzeichnen oder schon im Vorfeld und dann erklären? Vielen DANK !!!
Mataina Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Welche Zielgruppe hast Du denn? Wenn die Zielgruppe bspw. Dein "Nachfolger" ist, dann wäre eine Erklärung des Quellcodes sinnvoll...
TomLudwig Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 Oh sorry, die Zielgrupee ist natürlich der Prüfungsausschuss der mündlichen Abschlussprüfung. Und wer da drin hockt weiß ich nicht...
Mataina Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Na so natürlich ist das nicht :-) Also ich habe in meiner Präsentation zwei Code-Auszüge näher erklärt. Allerdings waren diese sehr einfach und auch von "Unkundigen" zu verstehen.
TomLudwig Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 Gut, ich benutze LotusScript unter Domino Servern. Ich kenne nicht viele Leute die diese Sprache beherrschen. Und ich glaube der Ablauf was ein Modul macht ist auch interessanter zu erklären als wie über ein OLE-Objekt ein Word-Serienbrief erstellt wird. Oder nicht?
xerves Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 es ist immer sinnvoller die logik zu erklären als den quellcode, denn der PA möchte ja in erster linie sehen das du verstanden hast was du gemacht hast. hab es auch so gemacht und die logik anhand einer grafik erklärt und das kam sehr gut an
TomLudwig Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 hast du dann auch ein zweites Medium benutzt? Wenn ja: Was hast du dann mit dem ersten (wahrscheinlich Beamer) gemacht? Eine leere Folie angezeigt???
soccer1981 Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Hallo, ich würde auch auf jeden Fall den Ablauf erklären und diesen voher aufzeichnen. Man kann aber das natürlich auch aufbauen während der Präsentation. Doch das würde ich auf jeden Fall vorher ein Mal machen, zum einen kannst du so sehen, ob du trotzdem mit der Zeit hin kommst (falls die Präsi zu kurz ist, kannst du das damit natürlich gut verlängern) und ob es geht. Schließlich ist es immer schlecht etwas an zu zeichnen und dabei aber mit dem Rücken zum PA zu stehen und auch noch zu reden. Gruß soccer1981
TomLudwig Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 Ja gut, ich glaube ich werde den Ablauf vorher aufzeichnen und dann erklären. Aber was mache ich mit meinem Beamer. Der bleibt ja während der erklärung angeschaltet. Aber was soll er anzeigen? Den Ablauf nochmal ... oder Stichpunktartig was ich erkläre ... oder ???
mway Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 wie wäre es mit ner folie und nem angenehmen hintergrund mit nem verweis auf die fliipcharterklärung
xerves Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 ich habe den ablaufplan am flip chart angezeichnet und erklärt. die folien habe ich per OHP gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden