Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

weiss nicht ob ich jetzt im richtigen Bereich bin. Sorry. Aber wenn nicht, dann wird es schon richtig umgepostet.

Ich möchte bei meiner Web-Applikation gerne eine Funktioneinbinden, die aus der dargestellte Seite ein pdf-Dokument erstellt. Es ist machbar mit xsl-fo.

Mein Problem ist nur das ich Daten immer von einer Datenbank hole und diese sollen dann von xsl-fo per Mausklick automatisch zu einem pdf-File erstellt werden. Was muss ich machen?? Was benötige ich dazu???

Geschrieben

Habe mich ein bissle mit dem Thema die letzten Tage beschäftigt und bin zu der entscheidung gekommen die FPDF class zu verwenden. http://www.fpdf.org und dort brauchst du nichts in der php.ini zu ändern was gerade bei den multihostern von vorteil ist. solltest du irgendwelche fragen haben einfach mal ne mail an mich

gruß Spacey

Geschrieben

Morgen!

Mußt in der php.ini

extension=php_pdf.dll

aktivieren.

Hier ist Code:


<?php

//Content-Informationen
header("Content-type: application/pdf");
header("Content-Disposition: inline; filename=MeinePDFDatei.pdf");

//PDF-Handle erstellen
$pdf = pdf_open();

//Meta-Informationen setzen
pdf_set_info_author($pdf, "AzubiTigerente");
pdf_set_info_title($pdf, "Mein Titel");
pdf_set_info_creator($pdf, "AzubiTigerente");
pdf_set_info_subject($pdf, "Mein Thema");

//Neue Seite beginnen (Breite, Höhe). Dürfte ungefähr DIN-A4 sein
pdf_begin_page($pdf, 595, 842);

//Z.B. Fette Times-Roman für die Überschrift auswählen
$font = pdf_findfont($pdf, "Times New Roman Fett", "winansi", 0);
if ($font) {
pdf_setfont($pdf, $font, 10);
pdf_set_text_rendering($pdf, 0);
}

//Farbe auf #cc0033 setzen, Achtung, die Werte sind Fließkommazahlen
pdf_setcolor($pdf, "stroke", "rgb", 0.8, 0.0, 0.2);

//Schreibposition setzen (X,Y)
pdf_set_text_pos($pdf,30,40);

//Text schreiben
pdf_show($pdf,"Meine Überschrift");

//Bild einfügen

$my_image = pdf_open_image_file($pdf,"gif","my_pic.gif");
if ($my_image) {
pdf_place_image($pdf,$my_image,450,782,0.8);
pdf_close_image($pdf,$my_image);
}

//Linien zeichnen
pdf_moveto($pdf,30,772);
pdf_lineto($pdf, 565,772);
pdf_closepath_stroke($pdf);


//Seite abschließen
pdf_end_page($pdf);

//Handle abschließen
pdf_close($pdf);

?>[/PHP]

Geschrieben

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Hilfe. Danke Real Spacey für den Link. Werde mir das mal alles in Ruhe durchlesen. Wenn es Fragen geben sollte werde ich mich wieder an Dich wenden.

Gruss Azubi-Tigerente

Geschrieben

Auf der letzten c't-CD war der XAMPP drauf, ein schnell zu installierender Webserver fuer Windows. Dort waren Beispielprogramme bei - unter anderem eine CD-Datenbank, wo es auch die Option zum PDF erstellen gab. Den Quelltext kann man selbstverstaendlich einsehen. Soviel ich weiss, heisst deren pdf-konverter ezpdf und befindet sich natuerlich mit auf der CD.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...