Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab da ein PRob. mit meiner DSL - Leitung, und zwar wird diese bei meinem Rechner irgendwie nur halb genutzt.

Ich habe also ARcor DSL - flat u mit 128 up und 768 down...

allerdings gibt es bei arcr einen speedcheck www.speedcheck.arcor.de

wenn ich diesen ausführe, bekomme ich immer nur unter 50 k im downstream...

ich habe das notebook von nem kollegen an mein modem sngeschlossen, und darüber hat es einwandfrei funktioniert... muss also irgendein software technisches prob sein.

hab schon so ziemlich alles versucht.... aber irgendwie will ich nicht dahinter kommen ...

vielleicht weiss ja einer von euch rat thx im voraus

greetz

Geschrieben

hmm....ich weiß nich, ob ich dir so helfen kann. aber ich kann es ja versuchen. ich denke mal du hast xp drauf, da wird nämlich ein teil deiner bandbreite "weggenommen", um eine überlastung zu verhindern. ist allerdings kein bisschen notwendig. geh mal wie folgt vor, vielleicht hilft es!!!

• Start/ Ausführen/ gpedit.msc/ Enter/ es öffnet sich die Gruppenrichtlinie

• Computerconfiguration/ Administrative Vorlagen/ Netzwerk/ QoS-Paketplaner

• rechte Fensterhälfte "Reservierbare Bandbreite einschränken" doppelklicken

• Fenster öffnet sich, dort von "Nicht konfiguriert" auf "Aktiviert" wechseln, und darunter das Bandbreitenlimit [%] auf "0" setzen. "OK" drücken und Rebooten.

Geschrieben
hmm....ich weiß nich, ob ich dir so helfen kann. aber ich kann es ja versuchen. ich denke mal du hast xp drauf, da wird nämlich ein teil deiner bandbreite "weggenommen", um eine überlastung zu verhindern. ist allerdings kein bisschen notwendig. geh mal wie folgt vor, vielleicht hilft es!!!

• Start/ Ausführen/ gpedit.msc/ Enter/ es öffnet sich die Gruppenrichtlinie

• Computerconfiguration/ Administrative Vorlagen/ Netzwerk/ QoS-Paketplaner

• rechte Fensterhälfte "Reservierbare Bandbreite einschränken" doppelklicken

• Fenster öffnet sich, dort von "Nicht konfiguriert" auf "Aktiviert" wechseln, und darunter das Bandbreitenlimit [%] auf "0" setzen. "OK" drücken und Rebooten.

oder einfach in der Netzwerkumgebung unter eigenschaften deiner LAN verbindung, den QoS - Client/Service entfernen

Geschrieben

Danke, aber das habe ich auch schon gemacht... bei meinem Netzwerkadapter ( SMC) lediglich das pppoe aktiviert....

wie gesagt ich bin echt am verzweifeln.....

aber danke für die Mühe

Geschrieben

Hallo,

hast Du es mal mit einem anderen Tool zur Geschwindigkeitsmessung versucht? Die Ergebnisse der Tests hängen meist von vielen Parametern ab und sind auch nicht unbedingt genau. Es kann durchaus sein, dass Du die volle Geschwindigkeit erreichst, aber die Messung seltsame Ergebnisse liefert.

Nic

Geschrieben

Hast Du auch diese Bandbreite wenn Du einen realen Download machst ?

Ansonsten mal Deine MTU-Werte prüfen bzw. mal Firewalls etc. probeweise ausschalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...