Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Tach! Ich habe das Problem, dass ich mit Exchange Server 2003 keine Mails über T-Online verschicken kann. Empfangen funktioniert. Nur der SMTP Connector nicht. Also mal genauer: Es gibt ja zwei Möglichkeiten Internetmail einzubinden: 1.) Man verwendet den SMTP Dienst von T-Online (smtpmail.t-online.de) da muss man sich ganz normal wie in Outlook auch anmelden. 2.) Man verwendet den Virtuellen SMTP Server von Exchange und sender von Exchnage die Mails direkt an den Empfänger. Ohne T-Online. Dazu muss ja ein DNS-Server konfiguriert sein, der Internetadressen auflöst. (Was bei mir der Fall ist. ich habe beide Möglichkeiten versucht. Mit dem Ergebnis, dass die 1te Variante nicht funktioniert. Ich bekomme alle E-Mails wieder zurück. Warum???? Die 2te Variante funktioniert nur bedingt. Ich kann E-Mails an alle Empfänger verschicken. Allerdings an keine @t-online.de Adresse. Die kommen immer wieder zurück. Wieso??? Bitte, helft mir! Ich verzweifle nämlich sonst :confused: LG, Filou
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 An die Administratoren: Gehört mein Beitrag vielleicht in das Forum "Windows Betriebsysteme" Vielleicht wird er hier gar nicht gefunden
robotto7831a Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Steht denn was in der Returnmail warum die Mail nicht verschickt werden konnte? Frank
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 Hallo! Schön, dass sich einer mir annimmt Bei der ersten Variante bekome ich nur folgendes: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Exchnage SMTP Test Gesendet am: 19.07.2004 10:19 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: xxxxxx@t-online.de am 19.07.2004 10:25 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <smtpmail.t-online.de #4.4.7> Bei der zweiten Variante bekomme ich erst eine mail "Die Zustellung Ihrer Nachricht wird verzögert" und danach das Selbe wie das, was da oben steht.
xandie Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Hallo Leute ich habe mir mal den Testserver von SB 2003 Server von MS eingerichtet ! funkt auch ganz gut ! Aber bei web.de und t-online adressen hackelt es ! als erstes hängen sie in der warteschlange und dann kommt eine fejlermeldunG ! Was kann das sein ? Siehe: hre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Erinnerung an meine Geburtstagsfete am 23.07.04 Gesendet am: 17.07.2004 01:22 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: XXXXXXXXXXX (XXXXXXX@web.de) am 19.07.2004 01:29 Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator. <XXXXXXXXX#4.4.7>
Gast Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Und aus zwei Threads um das gleiche Problem einen gemacht.
robotto7831a Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Naja. So genau kenne ich mich mit dem Exchange Server auch nicht aus. Ich habe damit nur schon mal auf einem Testsystem rumgespielt. Was sagt denn das Diagnoseprotokoll? Frank Edit: Für dem SMTP Dienst bist Du bei T-Online freigeschaltet oder?
robotto7831a Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Noch ein paar Dokus. http://www.esbk.net/doc/Der%20T-Online%20SMPT%20Relay%20Server.pdf http://www.mesoproducts.de/techtalk/exchange2000/cm_whitepapers/documents/ex2l-aol/ex2k_versand_t-online_aol.htm#_Toc512544134 http://www.msexchangefaq.de/internet/dsl.htm http://www.msexchangefaq.de/internet/smtpauth2k.htm Frank
kills Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 1.) Man verwendet den SMTP Dienst von T-Online (smtpmail.t-online.de) da muss man sich ganz normal wie in Outlook auch anmelden. der SMTP-Server von T-Online heisst doch "mail.t-online.de" oder?
Gast Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 @ kills: mail.t-online.de ist der "normale" smtp-Server von T-Online. smtpmail.t-online.de ist mir unbekannt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man dafür nicht das kostenpflichtige SMTP-Relay der T-Online braucht. http://service.t-online.de/c/00/01/35/1350.html Nachtrag: das sind die Server von Pop3-Mail, ein kostenpflichtiger Dienst von T-Online. http://service.t-online.de/c/06/51/16/651168,linkId=659200.html
Filou Geschrieben 22. Juli 2004 Autor Geschrieben 22. Juli 2004 Also im Outlook kann man auch "smtpmailt.t-online.de" eingeben. Aber "mail.t-online.de" geht genauso. Ich habe es eben im Exchange mal nur mit "mailt.t-online.de" versucht. Geht aber genausowenig. Mein Verdacht: 1) Liegt es vielleicht an diesem HELO an Stelle von EHLO senden oder an ETURN/TRUN nicht senden... oder doch senden??? 2) Muss man bei der Anmeldung bei T-Online etwas beachten?
Filou Geschrieben 22. Juli 2004 Autor Geschrieben 22. Juli 2004 Die Jungs vom T-Online Support Forum habens gewusst. Jetzt funktioniert es! Hier der Post: > 1.) Man verwendet den SMTP Dienst von T-Online (smtpmail.t-online.de) > da muss man sich ganz normal wie in Outlook auch anmelden. smtpmail.t-online.de ist der SMTP-Server für den PremiumDienst T-Online POP3 eMail. Haben Sie diesen gebucht? Wenn nicht, so versuchen Sie es bitte einmal mit mailto.t-online.de > 2.) Man verwendet den Virtuellen SMTP Server von Exchange und sender von > Exchnage die Mails direkt an den Empfänger. Ohne T-Online. Dazu muss ja > ein DNS-Server konfiguriert sein, der Internetadressen auflöst. (Was bei > mir der Fall ist. Der DNS, egal welcher, liefert als MX-Eintrag für "t-online.de" und "btx.dtag.de" immer die mailinXX als Host zurück. Das heißt, Sie müssten Ihrem Server beibringen, Mails an die Domain "t-online.de" immer an "mailto.t-online.de" auszuliefern, alldieweil die mailinXX nicht über T-Online-DIPs genutzt werden können. Suchen Sie doch einmal in der Hilfe/Dokumentation nach dem Begriff "Smarthost". Wenn der Server das nicht kann, bliebe Ihnen nur ein zusätzlicher, lokaler DNS, der dann in der Suchreihenfolge vor unserem DNS rangieren müsste. Neben lokalen Einträgen müsste dieser DNS-Server zusätzlich die "umgebogenen" MX-Einträge für "t-online.de" enthalten. Mit freundlichen Grüßen Ihr T-Online-Team
mway Geschrieben 22. Juli 2004 Geschrieben 22. Juli 2004 der SMTP-Server von T-Online heisst doch "mail.t-online.de" oder? genau, damit hat es jedenfalls dann bei mir gefunzt. was mein Web.de konto angeht haben die ne logout-funktion drin und wenn ich im rythmus von weniger als 30 min emails abrufe klappt der login nicht mehr und ich bekomme nur fehlermeldungen.funzt bis heute nicht. :confused:
robotto7831a Geschrieben 22. Juli 2004 Geschrieben 22. Juli 2004 Die Jungs vom T-Online Support Forum habens gewusst. Jetzt funktioniert es! smtpmail.t-online.de ist der SMTP-Server für den PremiumDienst T-Online POP3 eMail. Haben Sie diesen gebucht? Ich habe doch weiter oben schon mal gefragt ob Du dafür angemeldet bist. Sonst ist es klar, dass es nicht geht. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden