raoul-duke Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Hi Leute ! Ich hab noch ne alte Kiste zu Hause rumliegen, ist an und für sich relativ üppig ausgestattet. Isn P2 mit 350MHz und fast 400 MB RAM. Möchte mir daraus nen Fileserver basteln...der soll natürlich schon relativ performant am Netz hängen. Geplant ist der Einsatz von 2 schnellen 7200U/min. Samsung Platten (je 160GB) mit 8MB Cache, die im RAID-1 hängen. RAID wird über Hardware gefahren mit dem Dawicontrol DC-133. Was ist in Bezug auf das System zu sagen, ist es performant genug um als Fileserver mit RAID-1 gute Dienste zu leisten ? Dank und Grüße
bigpac Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Also wenn nur wenige Benutzer darauf zugreifen, dann wird es wohl eher an der Netzwerkanbindung scheitern, falls du den Server mit 100 MBit anbindest. Ansonsten reicht das allemal. Für wieviele Benutzer ist der Server denn gedacht? Gruss, Alex
Gast Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Hängt auch ein wenig vom System ab, das drauf installiert werden soll. Habe selber auf p3-450 mit 512 MB Ram einen W2k3-Server mit Wamp und aktiviertem Terminalserver mit U2W-Scsi-Platten und für mich reicht das als File- und lokalem Webserver aus. Bei weniger Ram würde ich dann doch ein abgespeckteres Windows 2000 empfehlen oder ein smartes Linux.
raoul-duke Geschrieben 20. Juli 2004 Autor Geschrieben 20. Juli 2004 Auf die Kiste wird ein Win2k gespielt, das reicht mir voll und ganz. Der Server übernimmt im Prinzip nur die Rolle der zentralen Datenhaltung gemeinsam genutzter Daten. Also der klassische Fileserver. Netzanbindung sind 100 MBit/s mehr schafft mein Switch nicht, aber das ist ausreichend. Merci. P.S.: Wenn ich ein frisches Win2k installier, nachdem ich via RAID-Controller BIOS das Array angelegt habe, muss ich dann noch mit F6 den Controllertreiber nachschießen...wohl schon, oder ? ...ahja, wir sind max. 3 Personen !
Gast Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 P.S.: Wenn ich ein frisches Win2k installier, nachdem ich via RAID-Controller BIOS das Array angelegt habe, muss ich dann noch mit F6 den Controllertreiber nachschießen...wohl schon, oder ?Genau so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden