MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Hi@all Ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk gibt es 3 Rechner, einer davon wird von den beiden anderen genutzt. Bisher lief alles Problemlos, heute jedoch, nach einer Neuinstallation läuft der Remote Desktop nicht mehr. Wenn ich versuche eine Verbindung aufzubauen, erscheint das Anmeldefenster, in diesen gebe ich die Zugangsdaten ein, danach ertönt die Startmeldodie, dann erscheint sofort das ABMELDEN Fenster und die Remote Desktop Verbindung beendet sich. Dies habe ich mit dem Administrator Account (Ziel Rechner) versucht ... Änderungen an den Clients habe ich nicht vorgenommen. Ich suche nun schon seit Stunden in den Einstellungen (Local Security Policy, Group Policy ... etc.) nach einer Lösung. Was mir auch aufgefallen ist, in der Netzwerkumgebung sind zwar alle Freigaben zu sehen, wenn ich diese aber anklicke, erscheint nicht wie früher der Anmelde Dialog, sondern gleich die Meldung, Zugriff verweigert! Vielleicht hat einer von euch den entscheidenten Tipp? Danke Maik Nachtrag: Alle 3 PCs sind mit WinXP ausgestattet!
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 Gibt es eventl. ander Programme zum Fernsteuern von PCs, die als Freeware (Privat) verwendet werden können? Gruss, Maik
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Das Problem hatte ich auch! Verwendest Du einen Windows Server Terminaldienst?
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... es sind alles XP Rechner. Gruss Maik
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Ja, hab gerade Deinen Nachtrag gesehen Also wie gesagt, ich hatte das Problem auch. Allerdings auf einem Server. Und da lag es daran, dass die Auslagerungsdatei zu klein war. Das System hatte also nicht genügend virtuellen Arbeitsspeicher um den Benutzer anzumelden. Hast Du da vielleicht was geändert?
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... nach wie vor 5 Gbyte für diese Partion verfügbar ... Gruss, Maik
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Du hast die Auslagerungsdatei im System 5 GB groß gemacht?? :eek:
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... ist nur, wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ... Gruss Maik
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 die ist im moment 599 MB gross, ansonsten wird die größe der Auslagerungsdatei von windows verwaltet ... Maik
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Verwendest Du auf allen Rechnern den selben Benutzernamen mit dem selben Passwort? Ein Test wäre vielleicht mal auf dem "Zielrechner" einen neuen Benutzer anzulegen und versuchen diesen über Remote anzumelden. Wenn das geht, wissen wir, dass es an dem Administrator Konto liegt. Wenn nicht, liegt es am System.
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... geschehen, es betrifft alle Konten ... Maik
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... Meldungen fand ich gerade in der Ereignisüberwachung, die Zeitangaben stimmten fast auf die Sekunde mit einer Remoteanmeldung überein: Der Hintergrundaktualisierungs-Zeitgeber konnte für die Gruppenrichtlinie WaitForMultipleObjects nicht festgelegt werden. (Das Handle ist ungültig. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Maik
Filou Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Hast Du denn was geändert an den Gruppenrichtlinien? Ich würde mal die Einstellungen mit denen der anderen PCs abgleichen. Find ich aber sehr seltsam. Für das dass es neu installiert ist... Weiß sonst auch nicht weiter. Sorry!!!! Eins vielleicht noch. Hast Du Windows Update schon auf dem neu installierten PC ausgeführt?
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 Updates sind drauf ... Hab keine Änderungen durchgeführt und wenn habe ich diese nach jedem Versuch wieder rückgängig gemacht ... Ich bin nun auch ein wenig ratlos ... Maik
DarkSchlumpf Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 ... Meldungen fand ich gerade in der Ereignisüberwachung, die Zeitangaben stimmten fast auf die Sekunde mit einer Remoteanmeldung überein: ... Welche Ereignis-ID? Mal bei eventid.net eingeben und schauen ob da noch ein brauchbarer Hinweis rauskommt.
Tiro Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 ... ist nur, wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ... Das ist meiner Meinung nach der normale Zustand, also nichts ungewöhnliches. Die andere Frage, die ich habe, da noch nicht beantwortet oder erwähnt: ist der jeweilige User, mit dem Du zugreifen möchtest in der Gruppe der Remote-Desktopbenutzer?
hades Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ... Das ist bei RDP auf einem Win XP Rechner normal. Anders siehts aus, wenn Du Dich auf einem Server (Win2000 Terminalserver oder 2003 RDP) ueber RDP anmeldest.
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ok, das erklärt aber noch nicht, warum ich mich nicht über rdp anmelden kann wenn ich mich an dem PC noch überhaupt nicht angemeldet habe, oder wenn ich mich gerade abgemeldet habe. Maik
Tiro Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 nochmal: ist der jeweilige User, mit dem Du zugreifen möchtest in der Gruppe der Remote-Desktopbenutzer des Remote-PC?
MaikGr76 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Geschrieben 19. Juli 2004 ... alle Benutzer bis auf Admin sind Mitglied der RD Benutzer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden