Zum Inhalt springen

WD festplatte evtl. kaputt? -> Datenrettung ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Kumpel rief mich gestern an…

Ja… mein Pc geht net… beim Hochfahren bleibt er stehen mit der Meldung:

Lesefehler -> drücken sie strg+alt+ent

Nun…

es ist ein 1800er Athlon mit WinXpHome

Festplatte: WesternDigital 1000BB - Date: 19 Nov 2001

Im Bios wurde die Platte erkannt!

Aber das komische Geräusch der Platte…

brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt

Jo und das schön gleichmäßig über die ganze Dauer wenn der Pc an ist!

Mit PartitionMagic 8 habe ich mir die Platte mal angeschaut!

2 Partitionen

c: ???? 2,1 GB NTFS aktiv

d: ???? 89 GB NTFS logisch

Datenträgerbezeichnung ?????????????????

Fehlerprüfung sagt Fehlernummer 45

In einem PIII mit einem ASUS Board wird die Platte nicht erkannt… wahrsch. zu groß!

Jetzt habe ich sie mal an meinen ArbeitsPc als Slave drangehängt!

Im Bios wird sie sofort erkannt.

Aber das Hochfahren von XpPro dauert ewig…

Wenn er dann oben ist, wird die Platte im Explorer viermal angezeigt als Lokaler Datenträger!

Als LW d + e, bzw. h + j

Keine Größenangaben!

Wenn ich auf das LW zugreifen möchte -> Fehlermeldung ungültiges Format -> möchten Sie formatieren?

Im Geätemanger wird mir ein Unbekanntes Gerät angezeigt mit nem gelben „!“.

In der Datenbträgerverwaltung wird die Festplatte richtig mit den Partitionen und Fehlerfrei angezeigt!

!!!Nicht vergessen!!!

brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt…..brrrrrrt….brrrrrrt…brt….brt

Immer schön gleichmäßig!

Ist die Platte hinüber?

Was kann ich noch tun?

Tipps zur Datenrettung?

Gruß Hajooo

Geschrieben

Als erstes:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=56128 lesen, das entsprechende Tool von WD über die Platte laufen lassen und Fehler auslesen.

zweitens: Daten retten per Image

drittens: Daten retten.

viertens: Daten sichern.

Tool zum Datensichern: http://www.pcinspector.de/clone-maxx/welcome.htm als Beispiel, ansonsten jedes beliebige Imagetool.

fünftens: erwähnte ich schon Datensicherung?

sechstens: beim Hardwaredealer deines Vertrauens eine neue Platte kaufen, evt. überprüfen, ob WD noch Herstellergarantie auf die Platte gibt. Dann Platte einschicken, am besten mit Ausdruck des Fehlerprotokolls des Prüfprogramms von WD.

siebtens: mit aktuellem Bios sollte ein Asus-Board für einen PIII auch 80 GB Platten erkennen. Jedenfalls war es bei meinem Board so.

Geschrieben

Hallo,

sieht schlecht aus!!!

Der Test ergab folgendes:

07/21/2004, 14:01:57

SELECTED OPTION - "SMART STATUS"

SELECTED DRIVE -

Model : WDC WD1000BB-00CAA0

S/N : WD-WMA8C1xx7121

Firmware : 16.06V16

C H S : 193821 16 63

Capacity : 100G

Drive : 0 Port: 0x1F0

RESULTS - "NO ERRORS FOUND"

ERROR/STATUS CODE = 0000

07/21/2004, 14:02:35

SELECTED OPTION - "QUICK TEST"

SELECTED DRIVE -

Model : WDC WD1000BB-00CAA0

S/N : WD-WMA8C1xx7121

Firmware : 16.06V16

C H S : 193821 16 63

Capacity : 100G

Drive : 0 Port: 0x1F0

RESULTS - "TEST COMPLETED WITH READ ELEMENT FAILURE"

ERROR/STATUS CODE = 0007

Die Garantiestatusabfrage ergab folgendes:

Serien-Nr. Modell-Nr. Status Abl.-Datum

WMA8C1xx7121 WD1000BB-00CAA0 Vorhandene beschränkte Garantie 1/12/2005

Anzahl der Festplatten, für die eine Umtauschberechtigung besteht: 1

Anzahl der Festplatten, für die keine Umtauschberechtigung besteht: 0

Kann ich denen die Platte unfrei schicken ???

Gruß Hajooo

Geschrieben
Kann ich denen die Platte unfrei schicken ???
Das sollte eigentlich irgendwo auf der Webseite stehen, wie die Platte wohin geschickt werden soll. Einige Hersteller verlangen auch voher die Anforderung einer RMA-Nummer. Bitte überprüfen.
Geschrieben

RMA auf Webseite anfordern und Paket (ordentlich verpackt, sonst verfällt Garantie) an die Adresse schicken, welche du bei RMA-Anforderung bekommst. Und die Paketgebühren musst du schon selbst zahlen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...