Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy!

Hat jemand schon mal aus dem Browser heraus einen Com-Port auf dem Client-Rechner angesteuert? z.B. für einen Bondrucker o.ä.?

Mir scheint die Java SandBox des Browsers das Problem zusein ...

Ach ja - am liebsten unter PHP oder ASP.NET ...

Gracias!

Geschrieben

ob das Java Applet auf den Comport zugreifen darf bezweifle ich.

In diesem Fall würde sich ein kleines Brwoserplugin anbieten - dieses müsste man natürlich selber schreiben. In einer der letzten cTs oder iX meine ich ein Tutoral dazu gesehen zu haben.

Geschrieben

Mit ActiveX kann man einen solchen Zugriff auf eine lokale Ressource realisieren. Mit einem JavaApplet scheint mir das schon schwieriger zu sein.

Wenn man ein ordentliches (evtl. signierter/geprüftes) ActiveX Control realisiert, kann man auch dazu bewegen, dass es benutzt/installiert wird. Schön daran ist auch, dass du es z.B. "einfach" in z.B. Visual Basic zusammenbasteln kannst und mit ein wenig Nacharbeit schon ein tolles Ergebnis erzielt werden kann.

Was verstehst du unter Bondrucker? Möglicherweise ist eine grundsätzlich andere Lösung sinnvoller ... :rolleyes:

Geschrieben

Yeah! In der IX 04/2004 gibt es echt ein Tutorial, das nebenbei auch sagt, dass man kompletten Zugriff auf das Clientsystem bekommen kann ... das werde ich mir mal näher ansehn :cool:

Es muß nicht unbedingt ein Bondrucker sein - kann auch ein Barcode-Scanner sein o.ä. Mir geht das darum aus einem Browser auf der Clientseite einen COM-Port ansteuern (lesen/schreiben) zu können.

Den User kann ich "zwingen" das Plugin zu installieren - wenn er die Software kauft/nutzen will muß er halt entsprechende Vorraussetzungen von seinem System her erfüllen - sprich ich könnte ihm Browser und Plugin "vorschreiben"

Geschrieben

So war es bei meinem Abschlussprojekt auch, ebenfalls ein ActiveX-Control, welches dann über die serielle Schnittstelle (ComPort) mit einem Gerät kommuniziert hat und quasi wie ein Proxy/Gateway gedient hat.

Geschrieben

Bis auf eine Verbindungskomponente zum TCP/IP-Sockets habe ich alles selbst erschaffen ;-) Wenn du die Doku sehen willst sag was :rolleyes: Aber ide findest du auch auf meiner Seite :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...