Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Wir haben hier ein Problem, welches nicht lösbar scheint. Die meisten unserer Mitarbeiter haben das automatische Speichern auf ihren Windows-Rechnern mit Office 2000 eingestellt. Nun erscheint plötzlich die Meldung "Automatisches speichern wird verzögert". Bei einem Mal ist das ja auch Ok. Aber mittlerweile kommt das bei fast allen und auch immer wieder in kürzeren Abständen.

Ich habe leider keine Ahnung was da los ist. Könnt ihr mir nen Tipp geben, wie man das wieder los wird?

Geschrieben

Speichern die User standardmässig ins Netz?

Vielleicht ein Performance Problem des Fileserver, Speicherplatz oder Auslastung?

Auf jeden Fall sollte es dann ja irgendeine Gemeinsamkeit der Clients geben. Vielleicht mal ne entsprechende Leistungsüberwachung implementieren um Engpässe zu identifizieren.

Ach, hatte ich grad vergessen, bei allen Office Anwendungen, oder nur spezielle?

Geschrieben

Danke erstmal. Soweit ich weiß kommt das bisher nur bei Word.

Den Link hatte ich auch schon gefunden. Klingt ähnlich, wurde aber über das Service Release 2 im Office 97 gelöst. Eine Lösung für unser Problem ist es nicht, da die Benutzer schon mit den ihnen zugeordneten Berechtigungen arbeiten sollen.

Wenn die Benutzer manuell speichern geht das einwandfrei, daher glaube ich nicht, dass es am Server liegt. Aber überprüfen könnte man das ja mal.

Kannst du mir eine gute Leistungsüberwachung empfehlen? Wenn möglich kostenlos?

Geschrieben

Nur zur Info:

Wir haben jetzt mal nach den Pfaden unter Extras->Optionen->Speicherorte für Dateien geguckt und da sind die AutoWiederherstellen-Dateien unter dem Ordner C:\Programme\Microsoft Office angegeben. Auf diesem dürfen die Benutzer natürlich nicht schreiben. Also haben wir aufm Server in der GroupPolicy die Pfade geändert. Mal sehen, obs jetzt geht.

Geschrieben

Na das könnts ja schon gewesen sein(klingt zumindest logisch).

Kostenlos und mitgeliefert ist natürlich schonmal der Performance Monitor in Windows enthalten (Verwaltung - Leistung), da kann man schonmal ne Menge mit machen, lässt sich auch in verschiedenen Formaten ausgeben und Remote Clients überwachen. Für die gängigsten Aufgaben sollte der eigentlich reichen.

Geschrieben

Wenn Outlook ohne Exchange-Unterstützung installiert ist, schau mal in Outlook unter "Extras Optionen", Registerkarte Einstellungen, Journaloptionen nach, ob das Journal auch für Office-Dokumente aktiviert ist und schalt das aus.

Geschrieben

Hallo!

Das Problem hat sich leider immernoch nicht gelöst. Outlook ist mit Exchage -Unterstützung installiert :(

Kann man noch irgendwelche anderen Sachen probieren? Langsam fehlen mir die Ideen... :confused:

Habe jetzt schon erstmal den Anwendern gesagt, dass sie entweder manuell speichern müssen (aber das bekommen die nicht in die Reihe... :rolleyes: ) oder damit leben müssen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es nervt, wenn eine Schreibkraft, die gerade an einem riesen Schriftstück sitzt, aller 1-2 Minuten die Meldung wegdrücken muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...