Zum Inhalt springen

Tageslichtprojektor zur Mündlichen selber mitbringen??? Dringend!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

eigentlich dachte ich bisher das dir OHP von IHK gestellt wird, und damit dann im Prüfungszimmer vorhanden ist.

Ist an dem so?

Hab diesen Dienstag Termin, sonst müsste ich mir morgen ja noch schnell ein besorgen.

Geschrieben

Schwierige Antwort ohne deine zuständige IHK...

Bei uns in München und in mind. 90% der IHKn ist ein OHP und ein Flipchart bzw. eine Tafel vorhanden, meist auch eine Pinnwand. Beamer sind dagegen selten. Ebenfalls die meisten IHKn beschreiben dies beim Projektantrag (auf dem Formular) bzw. auf der Einladung.

Der sicherste Tipp ist am Montag morgen ein schnelles und beruhigendes Telefonat mit deiner zuständigen IHK!

LiGrü

Michael

Geschrieben

IHK Sachsen. Ich denke ja eigentlich auch das ein Tageslichprojektor vorhanden sein wird.

Danke schonmal, ich ruf morgen früh gleich mal an.

Bevor ich denn dort stehe und keinen habe, das käm nicht so gut.

Welche Chancen habe ich wenn die mündliche net so gut läuft (also sagen wir so nur 60% Prä. & Fachgespräch?)

-- GH1 38%, GH2 67%, BW 65%; Doku 94%

Geschrieben

Ach und noch ne Frage, welche Fragen könnten im Fachgespäch drankommen?

- FISI / im Projekt ging es hauptsächliche um eine Anwendung bzw. um eine Script (VB Script)

welches mit dem Windows Login Script verteilt wurde.

Windows 2000 Server sowie 2000 & XP Arbeitsstationen.

Un wenn ich gerade beim Fragen bin, kann ich mir eigentlich bei der Prüfung ein Stichpunktzettel mit vorne hinlegen,

um zum beispiel einfach mal nach Daten wie die der Kosten-Nutzen Analyse zu spicken????

Geschrieben
Ach und noch ne Frage, welche Fragen könnten im Fachgespäch drankommen?

- FISI / im Projekt ging es hauptsächliche um eine Anwendung bzw. um eine Script (VB Script)

welches mit dem Windows Login Script verteilt wurde.

Windows 2000 Server sowie 2000 & XP Arbeitsstationen.

Un wenn ich gerade beim Fragen bin, kann ich mir eigentlich bei der Prüfung ein Stichpunktzettel mit vorne hinlegen,

um zum beispiel einfach mal nach Daten wie die der Kosten-Nutzen Analyse zu spicken????

Zu den Fragen: Mach dir Gedanken, was so kommen kann. Ich frage gerne nach der Einordnung von Skriptsprachen, Prog-Arten (OO, Strukt), was zeichnet eine Anwendung aus (vs. Programm), wie plant man ein Prog, wie testet man, Sicherheitsthemen, Verteilungsraten, Netzverbindungen usw.

Zum Stichwortzettel: Du darfst kein IT-Handbuch verwenden, aber wenn man dich zu einer Folie fragt darfst du diese idR auch auflegen (passiert äußerst selten).

Geschrieben

Wie kann ich es am besten handhaben beim wechseln der Folien -

soll ich die Karteikarten weglegen oder besser in einer Hand behalten

und mit der anderen die Folie auflegen, ich denke das könnte evtl. etwas seltsam wirken.

Aber die Karten jedesmal weglegen?

Nochwas sind sind 9 bis 10 Folien OK.- ausreichend.

Die Folien sollen ja bloß eine Unterstüzung sein und kurze Stichpunkte

beinhalten von dem was ich gerade erzähle + mal ne Grafik & ODER?

Danke nochmal für die Hilfe.

Geschrieben

Die Karten weglegen und wieder aufnehmen sollte doch kein Problem sein. Du legst Sie doch wahrscheinlich direkt neben dem Projektor ab oder nicht?

Als Richtlinie kann man sagen 1 bis 1,5 Minuten pro Folie. Hängt natürlich aber auch wieder davon ab wieviel Du erzählst und wie schnell Du alles erzählst.

Frank

Geschrieben

1:1

Du könntest zB immer nur die eine zur Folie passende Karteikarte nehmen. Somit hast du den grundsätzlichen Wechselgrund und nimmst zuerst die Folie, legst diese auf, gehst dann zur Karte, nimmst diese auf und redest weiter.

Bei der nächsten Folie dann erste die Karte weglegen, dann die Folie "abräumen" und dann - s.o.

Hinweis: Das sollte man mind. 1x geübt haben!!!

Michael (Präsentationstrainer)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...