Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hier mal wieder ein Projektantrag.

Mich würde eure Reaktion hierrauf interessieren bzw. bin ich für Änderungen und Verbesserungen bereit.

Danke im Vorraus

:mod:

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

1. Projekt

1.1 Projekttitel

Erfassungsmodul zur Erweiterung der Artikelergebnisrechnung einer Tochterunternehmung der XXX

1.2 Projektbeschreibung

Beim Auftraggeber, der Firma XXX, soll ein Programm eingeführt werden, welches es den Benutzern ermöglicht die benötigten Kalkulationsfaktoren in einer Datenbank zu erfassen und zu pflegen.

Zudem gehört das Zusammenstellen der anfallenden Projektkosten und die dazugehörige Weiterbelastung an die Tochterunternehmung.

1.3 Projektumgebung

Die XXXist als Tochterunternehmung Dienstleister der XXX für EDV Serviceleistungen der XXX-Gruppe.

Das Netzwerk besteht aus mehreren Clients mit dem Betriebssystem Windows 2000 die über ein 100 Mbit Ethernet Netwerk an eine Novell Server Domäne angebunden sind. Das Anwenderprogramm wird mit der Programmiersprache Delphi 7.0 programmiert und schreibt die Daten in eine Datenbank auf der I-Series (AS 400). Die benötigten Tabellen auf der Datenbank werden mit dem Datenmodellierungstool ERwin angelegt.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

Ziel ist es, der Tochterunternehmung zu ermöglichen die fehlenden Kalkulationsfaktoren in eine Datenbank einzupflegen um weiter eine detaillierte Kostenrechnung der Artikel durchführen zu können.

2.2 Erwartetes Ergebnis

Der Tochterunternehmung soll die Möglichkeit gegeben werden, ihre Kalkulationsfaktoren

(z. B. Fracht, ...) in eine Datenbank einzugeben und zu pflegen. Diese Anwendung wird dann über eine XXX Anwendung mit einer ODBC Datenbankverbindung dem jeweilig berechtigten Anwender zur Verfügung gestellt.

Daher ist es nur notwendig einen kleinen XXX-Client auf den jeweiligen PC zu installieren.

3. Dokumentation

3.1 Art der Dokumentation

Es wird eine Projektdokumentation mit Microsoft Word erstellt, die den Projektablauf und das Pflichtenheft beinhaltet.

• Sammeln von Informationen ( Welche Daten?)

• Layout des Anwendungsprogrammes (klare Form, übersichtlich)

• Erstellen der Tabellen und Eingabemasken für die verschiedenen Kalkulationsfaktoren

• Erstellen der Stored Prozeduren für die Verarbeitung auf dem Server

• Übergabe der Anwendung an verantwortliche Personen

• Zusammentragen aller Kosten, Erstellen einer Projektkostenübersicht, Übergabe an die Controlling-Abteilung zur Weiterbelastung an Kostenträger

4. Darstellung des Projektablaufes

5. Projektphasen/Zeitplanung

Projektvorbereitung 3 Std.

- Projektgespräch mit dem Auftraggeber / Lastenheft 1 Std.

- Erstellung eines Pflichtenheftes aus dem Lastenheft 2 Std.

Projektdurchführung 19 Std.

- Planung und Erstellung der Dateien und Tabellen systemseitig 3 Std.

- Oberflächenprogrammierung 8 Std.

- Erstellen der Stored Prozeduren 6 Std.

- Kalkulation der Projektkosten 2 Std.

Projektsicherung 3 Std.

- Testlauf + evt. Korrektur 3 Std.

Projektübergabe und Abschluss 2 Std.

- Abschlussgespräch 2 Std.

Projektdokumentation 8 Std.

Gesamt: 35 Std.

Erklärung des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin:

Ich versichere durch meine Unterschrift, dass ich das Projekt und die dazugehörige Projektdokumentation selbstständig und ohne fremde Hilfe anfertigen werde. Die Stellen die ich wörtlich oder annährend wörtlich aus Veröffentlichungen entnehmen werde, werden als solche kenntlich gemacht.

:marine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...