timmi-bonn Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 [...] aber vom Logischen her würde ich sagen: Das Prüfunsergebnis ist ein Dokument, daß den Prüfling und die prüfende Stelle angeht und eine änderung ist nur in beiderseitigem Einverständnis möglich oder aus triftigem Grund - und da ist der Prüfling natürlich pro forma nicht einverstanden, daß seine Note herabgesetzt wird. Nach dieser "Logik" wäre jeder Prüfling dämlich, der sein Prüfungsergebnis nicht anfechtet. Denn es kann nur besser werden; er riskiert überhapt nix. griss, timmi
MBaeuml Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 nicht mehr lange (sieh Link Signatur :marine )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden