bigpoint Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo, ihr habt das schon bestimmt nicht einmal gesehen. Beim SQL Server select Anweisung schneidet nach 255 Zeichen länge ab. Beispiel declare @test varchar(300) set @test = 'dgsdgfsdfsdfddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddhierisespaddddddddddddddddddlkdfdlfkdlkdlk' select @test --hier schneidet er es nach 255 zeichenlänge ab ;/ print @test --hier nicht [/PHP] kann man vieleich den SQL Server so einstellen, dass er beim select es nicht tun ??
Honkytonk Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo, ihr habt das schon bestimmt nicht einmal gesehen. Beim SQL Server select Anweisung schneidet nach 255 Zeichen länge ab. Beispiel declare @test varchar(300) set @test = 'dgsdgfsdfsdfddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddhierisespaddddddddddddddddddlkdfdlfkdlkdlk' select @test --hier schneidet er es nach 255 zeichenlänge ab ;/ print @test --hier nicht [/PHP] kann man vieleich den SQL Server so einstellen, dass er beim select es nicht tun ?? Ja, hab ich schon mal gesehen. (Wenn das die Frage des ersten Satzes sein sollte) Wie hast du das Statement denn abgesetzt? Im Query Analyzer? Ähm, Hast du denn auch mal Option "Maximum characters per column" angeschaut? (Menü:Tools->Options->TabReiter:Results) Steht mit Standard-Einstellung auf 256 Zeichen.
bigpoint Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Geschrieben 30. Juli 2004 Ja, hab ich schon mal gesehen. (Wenn das die Frage des ersten Satzes sein sollte) . Wie hast du das Statement denn abgesetzt? Im Query Analyzer? . ja Ähm, Hast du denn auch mal Option "Maximum characters per column" angeschaut? (Menü:Tools->Options->TabReiter:Results) Steht mit Standard-Einstellung auf 256 Zeichen. Danke jetzt passt :marine aber warum beim print hat es funktioniert ?
Honkytonk Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 [...]aber warum beim print hat es funktioniert ? PRINT ist zur Ausgabe von User-Messages da, während SELECT Datenbankabfragen in Resultsets zurückliefert. Das beschriebene Verhalten resultiert aus dem Versuch Ressourcen im Query-Analyzer zu sparen. Hättest du die gleiche Befehlskette von der Commandline via OSql abgegeben, wär kein Unterschied von der Länge dagewesen. (Von der Formatierung schon )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden