Veröffentlicht 2. August 200421 j Hallo zusammen, ich bin grad dabei bei uns im Geschäft eine Intranet-Seite zu programmieren. Jetzt hab ich da nur ein Problem, wie kann ich auf unsere Oracle-DB zugreifen? Was ist besser, ODBC oder direkte Ocracle-Funktion von PHP? Mit der Oracle-Funktion hab ichs schon versucht, aber der Apache bringt dauernd ein Fehler, von wegen er könnte die Datei nicht finden, die man für diese Funktion braucht. Weiß zwar mit das ganze mit ner mySQL-DB geht, aber nicht wie ich das ganze über ODBC oder Oracle-Funktion hinbekomme. Hoffe es kann mir jemand helfen, und sagen wie ich ne Verbindung aufbau und auch abfragen machen kann. Gruß TripleD
2. August 200421 j Ich würde die Funktionen nehmen, aber nicht direkt. Schau dir mal den Link an: phplens - adodb Einfache API. Einfacher Austausch der Datenbank möglich.
2. August 200421 j Danke erst mal für deine schnelle Antwort. Muss ich, um ADODB nutzen zu können, erst noch irgendetwas runter laden, oder funktioniert das ganze gleich, wenn ich den Bsp-Code schreibe? TripleD
2. August 200421 j Du musst noch die adodb-Klassen runterladen, die Verbindung einrichten ét voilà .
2. August 200421 j Ich hab jetzt die ADODB runtergeladen, und versucht auf den Server zu Connecten und Daten abzufragen. Aber er zeigt mir nichts an. Was mach ich falsch? Der Webserver läuft im Moment noch bei mir local, und die Datenbank auf nem Server. Kann es sein, dass das der grund ist, warum es nicht funktioniert? TripleD
2. August 200421 j require('adodb-2.20/adodb.inc.php'); /* $g_db_* enthalten die Verbindungsinformationen host: dein_server[:port] als String user: account als String password: Passwort als String name: Name der Datenbank als String */ $g_db = NewADOConnection($g_db_system); // z.B. mysql -> hier dann oracle oder so eingeben $connected = $g_db->Connect($g_db_host, $g_db_user, $g_db_password, $g_db_name); [/PHP] Am besten du speicherst diesen Ausschnitt in einer extra Datei. Diese bindest du in jedem Script ein, dass auf die Datenbank zugreift. Ausserhalb von Funktionen kannst du mittels $g_db zugreifen, innerhalb must du deine variable erst noch mit global $g_db bekannt machen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.