Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In diesem Thread hier sind über 1200 Antworten zu diesem Thema zu finden. Bis Freitag hast du den sicher durchgelesen.

  • Antworten 1.4Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
aber was ist so gang und gebe in nrw (raum düsseldorf--velbert--mettman)

Das ist - wie Du selbst gesagt hast - abhängig vom Betrieb und dessen Tarif. Da gibt's kein "Gang und Gäbe".

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Ausbildungvergütung beträgt:

1. Jahr 714,13 €

2. Jahr 765,74 €

3. Jahr 813,07 €

Wohne in Bayern und beginne meine Ausbildung zum 1. September in München.

Geschrieben
Meine Ausbildungvergütung beträgt:

1. Jahr 714,13 €

2. Jahr 765,74 €

3. Jahr 813,07 €

Wohne in Bayern und beginne meine Ausbildung zum 1. September in München.

Das Gehalt klingt ja sehr nach ÖD :D

Fange auch zum 1.9. in Sachsen an und verdiene das gleiche :)

Geschrieben
Das Gehalt klingt ja sehr nach ÖD :D

Fange auch zum 1.9. in Sachsen an und verdiene das gleiche :)

Muhaha, arbeite auch im öffentlichen dienst und werde pro Monat genau 2€ mehr verdienen als ihr^^

Übrigens in NRW

mfg

Geschrieben
Das Gehalt klingt ja sehr nach ÖD :D

Fange auch zum 1.9. in Sachsen an und verdiene das gleiche :)

Jo beginne meine Ausbildung an einer Fakultät

Geschrieben

Hi,

ich verdiene in meiner Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Spezialisierung zur Systemintegration.

1. 520

2. 620

3. 720

Naja geht finde ich ist ein 10 Köpfiges Unternehmen mal gucken was wird :)....

Gruß, Afgstyler

Geschrieben (bearbeitet)

1.550

2.600

3.650

10 Mann Firma in Lübeck.Branche ist wohl Telekommunikation.

Beruf ist erstmal Informatikkaufmann, u wenn mir IT-Systemkaufmann besser gefällt

kann ich laut Chef gern wechseln.

Bearbeitet von Christoph86
Geschrieben
und da verdienste deine paar tausend in der ausbildung :D selten so gelacht :)

Auf welchen Post bezieht sich das denn?

Kann doch sein, wenn ich alle Sonderzahlungen etc. berücksichtige und das durch 12 teile kriege ich auch weit über 1000€ Brutto / Monat.

Gruß smite

Geschrieben
und da verdienste deine paar tausend in der ausbildung :D selten so gelacht :)

Auf welchen Post bezieht sich das denn?

Kann doch sein, wenn ich alle Sonderzahlungen etc. berücksichtige und das durch 12 teile kriege ich auch weit über 1000€ Brutto / Monat.

Gruß smite

Geschrieben

1. 600€

2. 700€

3. 800€

Internetprovider in München mit 15 Mitarbeiterm.

+ 29 Urlaubstage im Jahr

und des beste an nem Freitag in der Wiesnzeit im Augustiner zwei Tische für den ganzen Abend reserviert xD

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (BA):

Netto (!), weil ich nicht Sozialversicherungspflichtig beschäftigt bin, dafür Studiengebühren zahle:

1. Jahr: ~563 €

2. Jahr: ~673 €

3. Jahr: ~763 €

Das ganze bei 13,3 Jahresgehältern. Bin allerdings leider auch nicht Renten- oder Arbeitslosigkeitsversichert.

Gast Gesperrt_61948
Geschrieben (bearbeitet)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (BA):

Netto (!), weil ich nicht Sozialversicherungspflichtig beschäftigt bin, dafür Studiengebühren zahle:

1. Jahr: ~563 €

2. Jahr: ~673 €

3. Jahr: ~763 €

Das ganze bei 13,3 Jahresgehältern. Bin allerdings leider auch nicht Renten- oder Arbeitslosigkeitsversichert.

Das geht eigentlich gar nicht!

Die Firma, in der ich tätig bin, bietet auch ein Duales Studium mit Ausbildung an. Allerdings bekommen die Studi/Azubis dabei einen ganz normalen Ausbildungsvertrag, mit den ganz normalen Sozialabgaben.

Wo bist Du denn Unfallversichert? Wo und wie bist Du Krankenversichert?

So würdest Du bei uns nicht einen Tag in der Firma arbeiten.

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Geschrieben

Maloja: es gibt verschiedene Modell des "Dualen Studiums". Bei einigen ist man tatsächlich nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt. (BA, nun DH in Baden-Württemberg zum Beispiel). Krankenversichern muss man sich natürlich trotzdem. Da gibt es entsprechende Tarife für Studenten.

Deine Firma bietet bestimmt dieses eigenartige Modell einer regulären Berufsausbildung zum FISI oder FIAE zB an, bei dem man nebenher auch noch studiert.

Geschrieben

Wenn er das macht, dann nennt es sich Verbundsstudium. Also wird er die Ausbildung verkürzt abschließen und danach ein reguläres Studium aufnehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...