Technician Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Hi ! Ein kleines Rätsel, das auch was mit Computer zu tun hat: Woher kommt die Bezeichnung "Baud" für die Übertragungsgeschwindigkeit? Wenn ihr's zu wissen glaubt, posten! Technician
NickderFisch Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Mahlzeit! Baud ist eine Maßeinheit für die Schrittgeschwindigkeit bei der Datenübertragung, die nach dem französischen Techniker E. Baudot (geb. 1845, gest. 1903) benannt wurde. mfg NichDerFisch
Technician Geschrieben 26. Juli 2001 Autor Geschrieben 26. Juli 2001 Stimmt Und, darum etwas schwieriger: Woher kommt der Firmenname "Sharp"? (Das bekommt man nämlich aus keinem Lexikon raus ) Gruß, Technician
DEJENA Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Moin, Moin PCtip Fachchinesisch: Baud: Signalrate eines Modems. Wird in der Regel - obwohl nicht ganz korrekt - gleichbedeutend mit der Datenübertragungsrate (Bps = Bits pro Sekunde) verwendet (red) © 1996 - 2001 by IDG Communications AG - Alle Rechte vorbehalten • Datenpolitik • Impre War nicht ich, sondern eine Suchmaschin'. Ich habe hunger? und noch nicht Mahlzeit. Tschau DEJENA
DEJENA Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Sharp is so schwer, nimm mal Siemens das weiss ich. Mahlzeit DEJENA
kAuZi Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Oder woher kommt der Name "Elsa"??? Na, weis es jemand?? kAuZi
DocMartens Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG>Woher kommt der Firmenname "Sharp"? (Das bekommt man nämlich aus keinem Lexikon raus ) </STRONG>
DEJENA Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 meinste die Mac-Elsa, die Kuh Elsa oder die Löwin aus Afrika? Musste schon kongreter werden. Meine verstorbene Nachber'n hiess auch so, aber die soll's wohl nicht sein. Bin jetzt satt. DEJENA
lakarando Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von OiProll: <STRONG> Der Gründer hatte nicht zufällig kurze Haare, oder? </STRONG>
Technician Geschrieben 26. Juli 2001 Autor Geschrieben 26. Juli 2001 Bei Sharp liegt ihr leider alle falsch :cool: Kurze Haare wird er zur Zeit der Firmengründung wohl gehabt haben, weil damals die Männer noch keine langen Haare getragen haben. (Der Firmengründer ist 1912 geboren...) Frohes Weiterraten... @DEJENA Es ist doch wohl die Grafikkarte gemeint, oder Gruß, Technician
DocMartens Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG>Bei Sharp liegt ihr leider alle falsch :cool: Kurze Haare wird er zur Zeit der Firmengründung wohl gehabt haben, weil damals die Männer noch keine langen Haare getragen haben. (Der Firmengründer ist 1912 geboren...) </STRONG>
Data Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 SHARP. Hmmmm. Wissen tu ich es nicht. Aber ausem Englischen übersetzt heisst das Scharf. Hat es damit was zu tun???
Technician Geschrieben 26. Juli 2001 Autor Geschrieben 26. Juli 2001 ...ob das mit dem 1912 100%ig stimmt, weiß ich nicht, aber das hat mit der Lösung nichts zu tun... :cool: Technician
Technician Geschrieben 26. Juli 2001 Autor Geschrieben 26. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Data: <STRONG>SHARP. Hmmmm. Wissen tu ich es nicht. Aber ausem Englischen übersetzt heisst das Scharf. Hat es damit was zu tun???</STRONG>
DEJENA Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 Sharp - scharf Pah, wäre für dieses Forum auch zu einfach Oder?
lakarando Geschrieben 26. Juli 2001 Geschrieben 26. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG> Ja, damit hat es was zu tun. Aber was ist scharf???</STRONG>
Technician Geschrieben 27. Juli 2001 Autor Geschrieben 27. Juli 2001 Hi! Der Firmenname "Sharp" kommt von einem mechanischen Bleistift mit der Bezeichnung "Ever-Sharp". So, aber vielleicht wisst ihr das (das mit Sharp war ja auch kaum rauszubekommen): Was war Texas Instruments früher??? Gruß, Technician
NickderFisch Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Mahlzeit! Das war ja wieder leicht *g* Die Firma Texas Instruments wurde 1930 als Vertragsgesellschaft für Bodenerkundung im Ölgeschäft gegründet. Später entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden Entwickler und Hersteller für Verteidigungselektronik und Halbleiter. 1954 war TI die erste Firma, die die Massenproduktion von Siliziumtransistoren startete. mfg NickDerFisch
Technician Geschrieben 27. Juli 2001 Autor Geschrieben 27. Juli 2001 ...stimmt! Aber das mit Sharp hast du nicht gewusst Gruß, Technician
NickderFisch Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 hast Recht ... bin ja auch kein Insider Schönes Wochenende! mfg NickDerFisch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden