Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Individuelle Ansichten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Nachdem ich mein refresh problem von unten nun mit einem javascript refresh gelöst hab und das geflacker dazwischen mit einem überblendeffekt abgefangen hab ich nun ein neues problem als anfänger :-(

ich hab hier einen statusmonitor von verschiedenen dingen.

jeder benutzer des monitors will nur immer eine bestimmte ansicht haben und auf den ersten blick eine bestimmte kombination von den dingen auf einer quasi "favoritenseite" haben.

gibts ne möglichkeit es einzurichten, dass der user selber sich seine ansicht zusammenklicken oder ziehen kann?

es jedem einzeln einzurichten wird auf dauer zu wartungsintensiv.

hab mir das so vorgestellt, dass ich in einer datenbank die einstellungen dann abspeicher und wenn der benutzer wieder kommt, kann er seine ansicht aus nem menü raussuchen und herklicken.

hat wer tips oder schon ähnliches gemacht?

der aufbau der favoritenseite ist mir klar, nur wie realisiere ich das, dass der benutzer die dinge zusammenstellen kann?

steh grad aufm schlauch

nutzen kann ich javascript, php und html

grüsse

matthias

Nachdem ich mein refresh problem von unten nun mit einem javascript refresh gelöst hab und das geflacker dazwischen mit einem überblendeffekt abgefangen hab

Nochmal kurz zu Deinem Refreshproblem, auch wenn's hier eigentlich gar nicht hingehört: Einen Refresh kann man IIRC u.a. versehentlich abbrechen, indem man auf ESC oder "STOP" (im Browser) drückt. Wie sich das bei Javascript und setTimeOut verhält müsste ich allerdings auch erst testen. Was für einen Überblendeffekt hast Du denn benutzt? Einen der "filter"-Effekte? Die funktionieren nämlich AFAIK nur im IE.

Aber nun Back2Topic:

gibts ne möglichkeit es einzurichten, dass der user selber sich seine ansicht zusammenklicken oder ziehen kann?

Klar, mehrere.

Zwei grundsätzliche Ansätze gibt es:

Du speicherst diese "bevorzugten Einstellungen" auf dem Client oder auf dem Server.

Für die erstere Lösung musst Du mit Cookies arbeiten, für die zweite mit einer Datenbank.

Denkanstösse für die beiden Lösungen:

  • Client-Lösung
    • Der Benutzer kann anhand einer Auswahlmaske seine "Favoriten" zusammenstellen
    • Diese werden in einem Cookie auf dem Client gespeichert
    • Wenn kein Cookie vorhanden => Default-Ansicht
    • Vorteil: Du brauchst keine Datenbankzugriffe programmieren, Du brauchst keine Benutzersteuerung
    • Nachteil: Die Einstellungen gelten nur Clientweise, d.h. wenn ein Benutzer an einem anderen Rechner sitzt hat er u.U eine völlig andere Ansicht; Cookies können gelöscht werden

    [*]Server-Lösung

    • Der Benutzer kann anhand der Auswahlmaske seine Favoriten zusammenstellen
    • Diese werden in einer Datenbanktabelle hinterlegt
    • Es muss eine (optionale) Benutzeranmeldung programmiert werden
    • Wenn kein Benutzer angemeldet oder keine Favoriten hinterlegt => Default-Ansicht
    • Man braucht wenigstens zwei Tabellen: Benutzer und Favoriten
    • Vorteil: Die Lösung ist Clientunabhängig => Jeder Benutzer hat an jedem Rechner das gleiche Bild vor Augen; Die Einstellungen sind persistent
    • Nachteil: Grösserer Aufwand als die Cookie-Lösung, da mehrere Datenbankzugriffe und eine Benutzersteuerung (Benutzeranlegen, Kennwortvergabe, etc.pp) programmiert werden müssen

HTH,

ICQ

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.