Oliver198 Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 hallo zusammen, habe ein problem mit einem unterformular. auf meinem "Hauptformular" befindet sich eine Schaltfläche, wenn sie gedrückt wird sollen alle "ausgewählten" Datensätze eines Unterformulars gedruckt werden. Bei dem Unterformular handelt es sich um ein Endlosformular. Ist es überhaupt möglich das Drucken von Endlosformularen einzugrenzen?? Es währe mir egal ob man die datensäte mit ziehen der Maus markiert oder ob man noch ein Kontrollfeld einfügen müsste. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee oliver198
piomode1 Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Hi, Oliver198! Es handelt sich um Access? Die Markierungen werden ja in einer Tabelle gespeichert. (Anders ist es imho nicht möglich, weil ansonsten Häckchen in allen Datensätzen gesetzt werden.) Erstelle eine entsprechend filternde (zweite) Auswahlabfrage und lasse einen zweiten Bericht darauf beruhen. Über eine Befehlsschaltfläche wird der eine oder der andere Bericht geöffnet/gedruckt. Bei nur zwei Alternativen bietet sich diese einfache Möglichkeit an. Wenn es mehr als nur zwei Möglichkeiten geben soll ("Alle" oder "Ausgewählte"), empfehle ich, auf VBA zurückzugreifen und eine passende Abfrage per SQL zu stricken. Damit vermeidest Du ein "Umbiegen" der Datenherkunft für das Berichts-Obj. und eine unüberschaubare Menge an Abfrage-Obj.'en im DB-Fenster. --> Vorhandene Abfrage löschen (Fehlerbehandlung benutzen w/ "Obj. exist. nicht"!) --> Neue Abfrage "createn" --> Bericht öffnen/drucken Bei Rechtevergabe auf Benutzerebene: "Verwalten" für diese Abfrage setzen (, weil VBA sonst nicht das entspr. Obj. löschen kann)!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden