sturm0r Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Hans Reiser hat sein neues Dateisystem Reiser4 fertiggestellt. Wer es probieren möchte, kann sich die Kernel-Patches von h**p://www.namesys.com holen oder auch gleich einen Kernel von Andrew Morton größer 2.6.8.1-mm2 verwenden. Reiser4 ist ein kompletter Rewrite und hat mit dem Vorgänger ReiserFS 3.6 nur den Namen gemein, es beinhaltet viele neue Konzepte und Algorithmen. Man sollte sich also nicht dazu verleiten lassen, die bis zum Kernel 2.4.19 auftretenden Probleme mit ReiserFS auf das neue Werk von Herrn Reiser zu übertragen. Auf einer testweise eingebauten 20 GB-Platte in meinem System erreicht Reiser4 beim Lesen knapp die native Datenrate der Festplatte (hdparm: 19,9 MB/s, bonnie++ Read: 19,5 MB/s), was sich auch mit den Ergebnissen anderer Benchmarks deckt. Besonders hervorzuheben ist auch die Stabilität der Datenrate bei der Verwendung mehrerer Streams, Reiser4 wird hier kaum langsamer während z.B. ext3 stark einbricht. Eine Plugin-Schnittstelle ermöglicht Erweiterungen. Für spätere Versionen ist außerdem ein Repacker geplant, der den Baum in Idle-Zeiten laufend optimiert und zu starke Fragmentierung effektiv verhindert. Es ist zu beachten dass Reiser4 trotz der stable Release immer noch nicht als Dateisystem für Produktivsysteme gilt und daher erst auf Testsystemen eingesetzt werden sollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden