Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tach Profis,

ich möchte eine vorher festgelegte Variable (PHP) später in einem Input-Befehl legen, sieht so aus:

<input class="opt" name="nname" size="20" value="' . $nname . '" "' .$nurlesen. '">

dabei ist das $nurlesen für readonly. Das Feld soll nicht immer gesperrt sein, wegen Berechtigung usw.

Leider schluckt der das nicht, und auch ohne Anführungszeichen will er es nicht haben. Wenn ich readonly hart reinschreibe und keine Rücksicht auf Berechtigung nehme, nimmt er es. Woran liegt das denn??

Ciao

Flöckchen :floet:

Geschrieben

>dann zeigt der mir im Textfeld die Zeichen an "\., aber editierbar ist es immernoch

Ich würde mal sagen, du hast dich vertippt. Der Backslash sollte vor dem " stehen und nicht dahinter.

Wegen solchen Unleserlichkeiten mache ich das meistens so:

$var = sprintf("<input class=\"opt\" name=\"nname\" size=\"20\" value=\"%s\" %s>", $nname, $nurlesen);
echo $var; [/PHP]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...