Veröffentlicht 3. September 200421 j hallo wenn ich in einer html auf eine css Datei verweise, in der ein format mit einem hintergundbild definiert ist, muss der pfad für das bild von der css oder von der html datei ausgehen? ist das bei javascripts in externen *.js Dateien auch so? Hab bei mir 2 Versionen mal ausprobiert, es scheinen beide zu funktionieren. Das kann aber wohl ganz stimmen.
3. September 200421 j wenn ich in einer html auf eine css Datei verweise, in der ein format mit einem hintergundbild definiert ist, muss der pfad für das bild von der css oder von der html datei ausgehen? da ein Verweis eigentlich nichts anderes ist, als ein kopieren des Textes zu dem Zeitpunkt, wenn die Seite abgerufen wird, würde ich sagen: Du musst von der HTML Datei ausgehen. Dann würde das aber irgendwie auch keinen Sinn mehr machen, die CSS Datei in verschiedenen Seiten zu verwenden. hm... MAch doch einfach nen absoluten Pfad Bei Javascript würd ich genauso tippen wie oben, da Javascript ja erst nach dem Abrufen, auf der Clientseite ausgeführt wird. Es könnte aber auch sein, das der Client so schlau ist und den Pfad des Scripts zugrunde legt. Mehr als die versch. Versionen zu probieren kann ich dir da auch nicht empfehlen. Lag die ext. Javascript-Datei auch wirklich in einem anderen Ordner und gab es das Bild da auch nicht?
3. September 200421 j da ein Verweis eigentlich nichts anderes ist, als ein kopieren des Textes zu dem Zeitpunkt, wenn die Seite abgerufen wird, würde ich sagen: Du musst von der HTML Datei ausgehen. sehe ich genauso!
3. September 200421 j Lag die ext. Javascript-Datei auch wirklich in einem anderen Ordner und gab es das Bild da auch nicht? Als Beispiel mit css: das html liegt in xy/datei.html die css Datei liegt in system/datei.css das bild liegt in system/bild.gif hab in der css-Datei die Pfadangabe "bild.gif" und es passt anscheinend
6. September 200421 j hm also in diesem Fall, denke ich das css/der webserver erst im gleichen verzeichnis wie das html file liegt und wenn er es dort nicht findet, schaut er im gleichen verzeichnis in dem es selbst liegt. das kannst du ganz einfach ausprobieren, indem du in den ordner in dem deine datei.html liegt auch mal ein bild.gif reinlegst, das aber ein anderes Motiv darstellt. Aber ich denke das ist auch abhängig vom werbserver! Welchen nutzt du? IIS? Apache? Jana? Ich vermute, da der Apache einer der "userfreundlichsten" ist, würde dieser sollch ein verhalten an den Tag legen.
6. September 200421 j ist ein apache server, aber spielt der da eine rolle? Es geht ja um css bzw. javascript; beides wird doch auf dem client abgearbeitet.
6. September 200421 j ist ein apache server, aber spielt der da eine rolle? Es geht ja um css bzw. javascript; beides wird doch auf dem client abgearbeitet. hm klar, daran hab ich nicht gedacht. :beagolisc dann wirds am browser liegen. hast du schon mal mit nem anderen Browser versucht?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.