Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tabelleninhalt mal wieder scrollen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

tabellenseite.jpg

Aufbau wie oben. Die Seite ist eine Tabelle im Ganzen.

Die oberen sind festgelegt und der unterste variabel, je nachdem wie groß die Monitorauflösung ist.

Gehandhabt wie üblich unten mit

<div style="width: 100%; height: 100%;overflow : auto;">

nur ist das Ding im ganzen genauso groß wie die Menüzeile :confused:

Leg ich den Teil mit der Breite fest wenn ich von einer Mindestauflösung von 800x600 ausgehe und die oberen zwei abziehe, schießt er mir übers Ziel.

Grübel schon die ganze Zeit rum, wo der Hund begraben liegt

Benutzt du nur div-Container oder doch eine echte Tabelle?

Wenn du eine Tabelle benutzt, dann solltest du die entsprechende Zelle auch die width und height auf 100% setzen.

hatte ich auch schon ausprobiert. Brachte aber auch nichts :(

Es ist auch ne richtige Tabelle :)

dein source?

hier mal als Beispiel:


<html>


<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">

<title>Test</title>

</head>


<body background="hintergrund.jpg" bgproperties="fixed" scroll="no">


<!-- Tabelle -->

<table border="0" width="100%" height="100%" id="table1">

	<!-- Kopfzeile -->

	<tr width="100%" height="100px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="210" height="96">

		</td>

		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="578" height="97" align="right">

		</td>

	</tr>


<!-- Menuezeile -->

<table border="0" width="100%" height="100%" id="table2">

	<tr width="100%" height="50px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td align=center>Menue

		</td>

		<td>

			<p align="right">Info

		</td>

		<td>

			Zähler

		</td>

	</tr>


<!-- Hauptzeile -->

	<tr width="100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td colspan="2" >

		<div style="width: 100%; height: 100%;overflow : auto;">

	<font size="1">

	</font>


	<p align="center">A</p>

	<p align="center">B</p>

	<p align="center">C</p>

	<p align="center">D</p>

	<p align="center">E</p>

	<p align="center">F</p>

	<p align="center">G</p>

	<p align="center">H</p>

	<p align="center">I</p>

	<p align="center">J</p>

	<p align="center">K</p>

	<p align="center">L</div>

	</td>

	</tr>


	</table>




</body>


</html>

Das ganze lüppt ja hervorragend wenn ich in der Hauptzeile die height fest angebe. Aber wer will sich schon festlegen ;)

Die scroll=no im body dient dazu da, das der Rest 8unbeweglich bleibt.

Wie gesagt es funktioniert sonst. Nur halt ned mit 100%

Danke, hat aber leider auch nix gebracht.

Denn wenn der untere Teil zu lang ist, dann kannst leider auch mit overflow ned innerhalb scrollen :(

Danke, hat aber leider auch nix gebracht.

Denn wenn der untere Teil zu lang ist, dann kannst leider auch mit overflow ned innerhalb scrollen :(

ich verstehe nicht was du meinst

sorry, dachte das Bild erklärt alles :)

also

eine Tabelle auf die ganze Seite. Natürlich flexibel, weil ja leider Gottes nicht jeder User die gleich Auflösung benutzt.

reden wir mal von drei Dritteln als Beispiel?

Drittel 1 und 2 sind fest und ändern sich nie von der Größe (mal abgesehen vom with ;) )

Das 3te Drittel soll aber flexibel sein. Sprich, wenn der Inhalt mal zuviel ist, dann scrolle ich allein nur das 3te Drittel. Im Ottonormalverfahren scrollst ja die ganze Seite und der obere Teil wäre nicht mehr sichtbar auf dem Bildschirm. Deswegen setzt man im body scroll=no. Mit overflow scrollt man daher nur das eine einzige Drittel und der Rest bleibt gleich. Das ganze funktioniert aber leider anscheinend nur, wenn ich dem 3ten Drittel ein festes height gebe. Womit ich aber wieder für eine Bildschirmauflösung eingeschränkt bin.

Ich wollte wissen ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt?

Oder vielleicht geht`s wirklich und ich seh nur den Wald vorl lauter Bäumen nimmer :D

Ich wollte wissen ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt?

Oder vielleicht geht`s wirklich und ich seh nur den Wald vorl lauter Bäumen nimmer :D

schau doch in den thread den ich gepostet habe.

Darin ist eine 4 Geteilte seite in der sich der einer der mittleren tabellenteile der Auflösung anpasst, und immer den rest der seite darstellt.

Sorry, dass ich hier dazwischen falle. Aber der Code den Du oben angegeben hast ist schonmal syntaktisch ganz falsch!

Du machst zwei Tabellen auf, die zweite öffnet sich irgendwo inmitten der Ersten. Es geht allerdings nur eine Tabelle zu - wie kann das sein?

Ich denke zwar dass ich deine Problematik verstanden habe...

Deswegen versuche doch bitte mal folgenden Source:


<html>


<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">

<title>Test</title>

</head>


<body background="hintergrund.jpg" bgproperties="fixed" scroll="no">


<!-- Tabelle -->

<table border="1" width="100%" height="100%" id="table1">

	<!-- Kopfzeile -->

	<tr width="100%" height="100px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="210" height="96">

		</td></tr><tr>

		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="578" height="97" align="right">

		</td>

	</tr>

	<tr><td>

<!-- Menuezeile -->

<table border="0" width="100%" height="100%" id="table2">

	<tr width="100%" height="50px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td align=center>Menue

		</td>

		<td>

			<p align="right">Info

		</td>

		<td>

			Zähler

		</td>

	</tr>


<!-- Hauptzeile -->

	<tr width="100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td colspan="2" >

		<div style="width: 100%; height: 100%;overflow : auto;">

	<font size="1">

	</font>


	<p align="center">A</p>

	<p align="center">B</p>

	<p align="center">C</p>

	<p align="center">D</p>

	<p align="center">E</p>

	<p align="center">F</p>

	<p align="center">G</p>

	<p align="center">H</p>

	<p align="center">I</p>

	<p align="center">J</p>

	<p align="center">K</p>

	<p align="center">L</div>

	</td>

	</tr>


	</table>

</td></tr></table>



</body>


</html>

@ kills

ich hatte mir nur die letzte Version angesehn, da ich dachte die passt :)

@ krain

muß ich wohl im Eifer des Gefechts das Endtag vergessen haben :)

auf alle Fälle lüppt deine Version auf den ersten Blick.

Ich bau es mal so ein. Danke

Das scrollen dürfte auch funktionieren und es dürfte auch 100% einnehmen!

Wenn es nicht funktioniert schau cih nochmal drüber!

füge seiner version mal einen Doctype hinzu und teste dann obs noch mit allen Browsern funzt.

Dieses Problem hatte ich erst kürzlich, das der Doctype dann alles wieder "versaut" hat!

füge seiner version mal einen Doctype hinzu und teste dann obs noch mit allen Browsern funzt.

Dieses Problem hatte ich erst kürzlich, das der Doctype dann alles wieder "versaut" hat!

Du hast Recht - damit funzt es nicht mehr!

Hast Du eine Erklärung dafür?

stimmt, mit W3 lüppts nimmer

also den Code hab ich noch mal auf meine Bedürfnisse umgeändert und hier isser endlich fertig :)


<html>


<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">

<title>Test</title>

</head>


<body background="hintergrund.jpg" bgproperties="fixed" scroll="no">


<!-- Tabelle -->

<table border="1" width="100%" height="100%" id="table1">


	<!-- Zeile 1 -->

	<tr width="100%" height="100px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<!-- Kopfzeile -->

		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="210" height="96">

		</td>


		<td>

			<img border="0" src="XXX.gif" width="578" height="97" align="right">

		</td>

	</tr>


	<!-- Zeile 2 -->

	<tr>

	<td colspan="2">

<!-- Menuezeile -->

<table border="1" width="100%" height="100%" id="table2">


	<tr width="100%" height="50px" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<!-- Spalte 1 -->

		<td align=center>Menue

		</td>

		<!-- Spalte 2 -->

		<td>

			<p align="right">Info

		</td>

		<!-- Spalte 3 -->

		<td>

			Zähler

		</td>

	</tr>

</table>


<!-- Hauptzeile -->

	<tr width="100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">

		<td colspan="2" >

		<div style="width: 100%; height: 100%;overflow : auto;">

	<font size="1">

	</font>



	<p align="center">A</p>

	<p align="center">B</p>

	<p align="center">C</p>

	<p align="center">D</p>

	<p align="center">E</p>

	<p align="center">F</p>

	<p align="center">G</p>

	<p align="center">H</p>

	<p align="center">I</p>

	<p align="center">J</p>

	<p align="center">K</p>

	<p align="center">L</div>

	</td>

	</tr>



</td></tr></table>



</body>


</html>


für IE isses jetzt ideal, für NS eher weniger, aber das wars vorher auch schon ned. Der wird denk ich eh nimmer so oft hergenommen. Andere Browser konnt ich noch ned testen.

und jetzt schau ich mal warum das ned mit W3 geht. In der HTML Referenz hab ich allerdings nix gefunden.

Auf alle Fälle recht herzlichen Dank euch beiden

Du hast Recht - damit funzt es nicht mehr!

Hast Du eine Erklärung dafür?

alles dazu steht in dem thread, den ich oben gepostet hab

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.