Sandrin Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 "Ein russischer Wissenschaftler hat offenbar eines der sieben großen Rätsel der Mathematik gelöst: die Poincaré-Vermutung, an der sich Generationen von Rechenkünstlern die Zähne ausgebissen haben. Grigory Perelman könnte nun eine Million Dollar Preisgeld kassieren - aber er scheint nicht interessiert. ...." [Quelle:www.spiegel.de] http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,317083,00.html Ich fand den Artikel super interessant. Habt ihr schonmal was davon gehört?
Manitu71 Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 von den sieben Rätseln hab ich heute zufällig was mitbekommen, weil das Buch darüber im Terrashopnewsletter angepriesen worden ist. Die Preisgelder sind schon ned ohne, aber ich bezweifel mal das ich da nie eins lösen würde. Da haben sich schon soviele Genies den Kopf zerbrochen, wieso sollte ichs dann lösen können. Aber interessant ist es
kingofbrain Geschrieben 8. September 2004 Geschrieben 8. September 2004 Servus, find ich schon cool, wenn er das geschafft hat, und jetzt auf die Kohle verzichtet. Aber er könnte sie wenigstens für seine Hochschule und die Forschung holen. ich bezweifel mal das ich da nie eins lösen würde Dann lös doch mal eins und ich lös dann auch was. Den Scheck für Dich ein. Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden