Zum Inhalt springen

Oracle Internet Directory


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich will mir die Administratrion meiner Datenbank erleichtern. :) Somit will ich die User aus unserer Windows-Domäne (zur zeit noch 2000 und in wenigen Wochen 2003) übernehmen.

Vorteil ist, das für die Datenbank und das Betriebssystem das gleiche Passwort usw. verwendet wird.

Soweit ich weiß muss ich dafür über ein Oracle Internet Directory gehen?? Wenn dem so ist wie mach ich das? Kennt jemand eine gute Step-by-step Anleitung dafür?

Oder anders gefragt geht das Überhaupt. Oder kann ich nur einmalig die User auslesen aus dem Active-Directory ins OID, aber nicht einen Echtzeitabgelich machen?

(Ich weiß das diese Frage nicht unbedingt in Datenbankbereich gehört, da es auch bei Domänen- und Rechteverwaltern gut aufgehoben währe, aber wenn sowas jemand weiß dann doch bestimmt die DBAs, also bitte nicht verschieben.... :) )

Schöne Grüße

mme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...