hawkeye78 Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 Hallo, ich bin was die Administrations von Linux betrifft noch ein ziemlicher Neuling, also bitte nicht steinigen wenn ich nun eine verhätlnismäßig dumme Frage stelle . Ich habe mehrmals probiert unter meiner Debian 3.0 von dem Kernel 2.2.20 auf den Kernel 2.4.26 umzusatteln. Aber leider läuft die Installation nachdem sie offenbar erfolgreich beendet wurde. Bei dem Reboot auf die Fehlermeldung "VFS Unable to mount root fs on 03.01". Ich habe bei Google irgendwo gelesen das ich in die /etc/lilo.conf folgende Zeilen einfügen bzw. ändern soll: image=/vmlinuz root=/dev/hda1 initrd=/initrd.img label=linux Aber leider führt weder dieses noch die Eingabe von dpkg-reconfigure kernel-image-2.4.26 zum gewünschen Erfolg. Ich habe darüber hinaus noch in einem anderen Forum gelesen das offenbar irgendwas mit der initrd Datei nicht stimmt. Aber ich habe leider keine passende Antwort gefunden was genau ich umstellen muss damit es läuft. Ich wäre daher über einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar. Gruß Dan
HELLmut Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 Wäre möglich, das der neue Kernel das entsprechende Modul nicht drin hat. In dem Fall kannst ihn dir entweder selber basteln mit dem Modul oder du nimmst es ausm Start raus. Und zwar sollten die ganzen Startscripte in /etc/init.d/ sein. Aufgerufen werden die, die in /etc/rX.d (glaub das die Schreibweise so is, ahb kein Linux hier) einen Link auf das entsprechende Script in Init.d haben. Wenn du hier in deinem Runlevel, vermutlich 3, so nen Link hast wo was von VFS steht kannst den ja Testhalber mal löschen, bzw. wo anders hinverschieben...
hawkeye78 Geschrieben 10. September 2004 Autor Geschrieben 10. September 2004 Hallo Hellmut, erst einmal vielen Dank für dein Posting. Ich habe noch ein bißchen mit Google gesucht, es scheint irgendwas zu sein was vor den einzelnen Runlevels liegt, ich tippe momentan darauf das wohl irgend ein Parameter in der lilo.conf nicht stimmt. Allerdings habe ich leider noch nicht heraus gefunden was genau ich umstellen muß damit es jetzt doch läuft. Trotzdem noch einmal vielen Dank für deine Hilfe. Gruß Dan
_Martin_ Geschrieben 11. September 2004 Geschrieben 11. September 2004 Ich habe bei Google irgendwo gelesen das ich in die /etc/lilo.conf folgende Zeilen einfügen bzw. ändern soll: image=/vmlinuz root=/dev/hda1 initrd=/initrd.img label=linux Liegt deine Root-Partition denn wirklich in /dev/hda1, oder hast du das nur aus der Google-Suche abgeschrieben? hda1 = erste primäre Partition; hda2..4 = zweite, dritte, vierte primäre Part. hda5..hdaX = logische Laufwerke in einer erweiterten Partition. Schau mal in die Datei /etc/fstab, dort steht drin, welche Partition nach / gemountet wird, ungefähr so: # filesystem mount-point fs-type options dump fsck-order /dev/hda1 swap swap defaults 0 0 [b]/dev/hda2 /[/b] ext3 defaults 1 1 Nach Änderungen an der lilo.conf musst du unbedingt den MBR neu installieren, indem du lilo ausführst.
hawkeye78 Geschrieben 12. September 2004 Autor Geschrieben 12. September 2004 Hallo Martin, erst einmal vielen Dank für dein Postin, der Pfad zu root Verzeichnispfad stimmte. Allerdings hatte ich vergessen Lilo nach den Änderungen explizit aufzurufen. Nun funktioniert es allerdings Daher noch einmal vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Sonntag Gruß Dan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden