par_DON Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 jedes mal wenn ich mich ins Internet eingewählt habe versucht jemand über ein remote-system auf mich zuzugreifen was kann man dagegen tun? ich norton-firewall und die meint "hohes Risiko" ich will wissen wer dieser ******* ist
hellslawyer Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 hi, lass mal die ganzen nützlichen progs über deinen rechner laufen, als da wäre: Spybot Ad-Aware HiJackThis und natürlich den ein oder anderen Virenscanner, z.B.: Free-AV BitDefender Ansonsten solltest du nochmal in Deinem Taskmanager schauen, ob da evtl. irgendwelche verdächtigen Prozesse laufen. Greetz hellslawyer
par_DON Geschrieben 10. September 2004 Autor Geschrieben 10. September 2004 hi thx hab ich aber schon gemacht. ich bin mir ziemlich sicher dass er mich von außen angreift. der will bei mir rein
hades Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 Bitte poste die genaue Meldungen der Firewall (Um welches Produkt handelt es sich hier genau?). Ohne diese Angaben koennen wir nur Glaskugeln befragen.
par_DON Geschrieben 10. September 2004 Autor Geschrieben 10. September 2004 hab den typ "telefonica germany" oder so und was jetz?
hades Geschrieben 10. September 2004 Geschrieben 10. September 2004 Welche Firewall verwendest Du? Welche Meldung mit welcher Adresse und/oder welchem Port (Dienst) erscheint? Telefonica Germany ist ein Internet Service Provider, http://www.telefonica.de .
par_DON Geschrieben 10. September 2004 Autor Geschrieben 10. September 2004 ich verwende norton aber der typ von diesem provider ver- sucht ganze zeit durch REMOTE-SYSTEM reinzukommen! der hat da nix verloren
cujo Geschrieben 11. September 2004 Geschrieben 11. September 2004 Beantworte doch erstmal hades' Frage vollständig. Welcher Dienst, welcher Port? Gruß, cujo
hades Geschrieben 11. September 2004 Geschrieben 11. September 2004 Hast Du nur die Norton Personal Firewall oder handelt es sich bei Dir um Norton Internet Security, bei der die Personal Firewall integriert ist? Die Meldung REMOTE-SYSTEM kommt, wenn jemand versucht, einen der Dienste RPC/ DCOM/LSASS anzusprechen. Das deutet in den meisten Faellen auf einen virenverseuchten PC des "Angreifers" hin. Die o.g. Dienste haben Sicherheitsluecken, die mit, bereits seit laengerer Zeit erhaeltlichen, Patches geschlossen wurden. Du selbst kannst Dich schuetzen, indem Du Dein System ueber die Funktion Automatische Updates auf dem neuesten Stand haelst. Zu erreichen ueber: Startmenue -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System Deinstalliere Deine "Norton Firewall", installiere sie erneut und schalte die Alarme aus. Es reicht aus, wenn Logfiles erstellt werden. Wichtig: Bei der Deinstallation keine manuellen Aenderungen/Loeschungen an/von Registryeintraegen durchfuehren, da sonst Deine Abo-Informationen verloren gehen. Der Grund dieses Vorschlages: Bei Einspielen von Sicherheitsupdates, speziell beim SP2 fuer XP, koennen beide Norton Produkte Probleme bekommen. Handbuecher der angesprochenen Norton Produkte: ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/produkten/norton_personal_firewall/ver2004/manuals/npf2004_de_ug.pdf (Benutzerhandbuch Norton Personal Firewall 2004; 1,8 MB) ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/produkten/norton_internet_security/ver2004/manuals/nis2004_de_ug.pdf (Benutzerhandbuch Norton Internet Security 2004; 3,8 MB)
par_DON Geschrieben 12. September 2004 Autor Geschrieben 12. September 2004 also ich hab "Norton Personal Firewall" du meinst(oder weist) also dass von seinem PC viren auf mich zugreifen? lol dann bin nicht ich der ange****te sondern er! H3h3 dann hab ich kein problem damit die Firewall hab ich ja upgedatet Thx jungs
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden