haarig Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 Hallo, will mir jetzt auch Linux (Debian) installieren. Hatte es auch schon gemacht und Grub in den MBR schreiben lassen. Problem war, dass wenn ich XP laufen lassen wollte, es unglaublich lange gedauert hat, bis es gebootet hat. Habe dann den MBR mit der Wiederherstellungskonsole (fixmbr) wieder hergestellt. Bootet wieder normal, natürlich kein Debian mehr. Bevor ich Debian jetzt noch mal installiere, wollte ich wissen, woran das mit dem langsamen Booten von XP gelegen haben könnte. Ich hatte Debian mehrmals hintereinander installiert und jedesmal den MBR überschrieben. Kann es damit zusammenliegen? Außerdem möchte ich Grub so einstellen, dass Windows XP als Standard startet und Debian als Option aufgeführt ist. Habe schon mal in /boot/grub/menu.list nachgeschaut. Reicht es, wenn ich da die Reihenfolge der Booteinträge zu den verschiedenen BS verändere? Danke
Satrap Geschrieben 12. September 2004 Geschrieben 12. September 2004 hi, also normalerweise kann es nicht an der mehrfachen beschreibung der mbr liegen... ansonsten zur konfiguration von GRUB: lese hier: Grub Beschreibung 1 in deutsch oder hier: Grub Beschreibung 2 in englisch
Gast BeowulfOF Geschrieben 13. September 2004 Geschrieben 13. September 2004 Also für eine Änderung der Bootreihenfolge kannst du die Einträge in der .list Datei ändern, du kannst aber auch einfach die Variable Default = 0 #(0 ist der erste Eintrag in der Liste, dieser würde defaultmässig gebootet) anpassen, wenn dein Windows auf dem zweiten Listenplatz steht müsstest du halt eine 1 setzen. PS: Hast du bei dem Abschnit der .List, wo Windows gebootet wird, die "Chainloader +1" Variable gesetzt?
haarig Geschrieben 13. September 2004 Autor Geschrieben 13. September 2004 Also für eine Änderung der Bootreihenfolge kannst du die Einträge in der .list Datei ändern, du kannst aber auch einfach die Variable Default = 0 #(0 ist der erste Eintrag in der Liste, dieser würde defaultmässig gebootet) anpassen, wenn dein Windows auf dem zweiten Listenplatz steht müsstest du halt eine 1 setzen. PS: Hast du bei dem Abschnit der .List, wo Windows gebootet wird, die "Chainloader +1" Variable gesetzt? Ja, das hat Grub bei der Installation automatisch gesetzt. Funktioniert jetzt auch so weit, habe einfach den Eintrag über die anderen geschrieben. Es gibt noch die Option "savedefault". Sagt die aus, dass wenn ich das BS boote, dieses dann beim nächsten mal der default ist. Rein Interesse halber. Werde das dann mit festem default einstellen. Danke
Gast BeowulfOF Geschrieben 13. September 2004 Geschrieben 13. September 2004 AFAIK, d.H. ich bin mir nicht sicher.... ist die option "savedefault" für den standard save boot... quasi den abgesicherten Modus!
haarig Geschrieben 13. September 2004 Autor Geschrieben 13. September 2004 AFAIK, d.H. ich bin mir nicht sicher.... ist die option "savedefault" für den standard save boot... quasi den abgesicherten Modus! Glaube ich nicht, weil das bei allen Einträgen für die BS drin stand. Hätte ich vielleicht mitschreiben müssen. Bin aber auch zu faul 2mal zu booten um das zu prüfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden