ahpu1234 Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Hi, Ich suche ein Programm mit dem ich möglichst einfach ein User Interface erstellen kann, um meine Microsoft SQL Datenbank bearbeiten zu können. Die Programmierung sollte irgendwie im Hintergrund ablaufen. Ich bin jetzt neuer Azubi für Systemintegration hab leider noch nicht allzuviel Ahnung. Es kann ruhig bis 500 EUR kosten - Die Firma bezahlt es schliesslich Vielen Dank in Vorraus
Enno Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 Microsoft Acces mit ODBC-Verbindung zur MS-SQL Datenbank. Gruß Enno
ahpu1234 Geschrieben 14. September 2004 Autor Geschrieben 14. September 2004 Hab ich vergessen zu sagen: mein chef benutzt acces nicht so gern. gibts da noch was anderes? Gruß Talat
ahpu1234 Geschrieben 14. September 2004 Autor Geschrieben 14. September 2004 Ich hab mir jetzt ein RAD(rapid application developer) heruntergeladen. Das Ding heißt Apex SQL Code. Da sind vorgefertigte Templates die man mit Datensätzes aus einer Microsoft SQL Datenbank spicken kann. Ich bekomme dann so ein fertiges Template aber mal ganz doof gefragt: was kann ich jetzt damit anfangen? Wie komme ich denn jetzt auf mein user Interface? Talat
Goos Geschrieben 14. September 2004 Geschrieben 14. September 2004 um meine Microsoft SQL Datenbank bearbeiten zu können. Die Programmierung sollte irgendwie im Hintergrund ablaufen. Erzaehl doch bitte mal, was du genau machen willst? Was gernau verstehst du unter "Datenbank bearbeiten"? ...und welche Programmierung sollte bitte im Hintergrund ablaufen? Goos
ahpu1234 Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Mit Datenbank bearbeiten meine ich, dass es eine Such-Funktion geben muss, ich muss updaten können und löschen. So die Standartsachen eben. Was ich insgesamt machen soll ist eine Datenbank auf Microsoft SQL, die man über ein UI wie gesagt "bearbeiten " kann. Es soll eine PC-Inventur unseres Betriebes sein die man immer wieder aktualisieren kann. Jetzt sollte ich mit diesem ApexSQL - Programm Templates erstellen die ich in ein Rahmenprogramm einbinden soll. Diese templates werden von dem Programm in Hintergrund (automatisch) erstellt und sind mit Datensätzen aus einer Tabelle der SQL-Datenbank gefüllt. Meint ihr das macht Sinn was ich da machen soll? Geht das überhaupt? Natürlich hätte man das auch über wenige Exel-Tabellen machen können, aber mein Chef wills eben so haben. Ich mein Problem jetzt ein bisschen klarer ist. Danke für die Antworten!
Goos Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Wenn es wirklich nur etwas sein soll, womit man suchen und ein paar bestimmte Tabellen bearbeiten kann, dann wuerde ich Delphi oder C++ - QT empfehlen. Damit hat man dann so ein Frontend innerhalb kurzer Zeit erstellt. Wie allerdings deine ApexSQL - Templates aussehen und was damit genau zu geschehen hat, bzw. was du damit genau bezwecken willst hab ich noch nicht ganz verstanden. Goos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden