Zum Inhalt springen

Novell unter Linux 9.1 ????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin,

ich habe vor auf einen Rechner Linux 9.1 zu installieren. Da im Netzwerk Novell verwendet wird habe ich die Frage :confused: , funtz Novell auch unter Linux??? :confused: (da ich gehört habe, dass das nicht funtzen soll...???? :confused: :confused: ) Oder habe ich eventuell ne andere (bessere) Möglichkeit??

Thanx im voraus für eure Antworten...

Phade

Geschrieben
Moin, Moin,

ich habe vor auf einen Rechner Linux 9.1 zu installieren. Da im Netzwerk Novell verwendet wird habe ich die Frage :confused: , funtz Novell auch unter Linux??? :confused: (da ich gehört habe, dass das nicht funtzen soll...???? :confused: :confused: ) Oder habe ich eventuell ne andere (bessere) Möglichkeit??

Thanx im voraus für eure Antworten...

Phade

Hi,

was meinst du mit deiner Frage, ob Novell auch unter Linux funzt? Ich vermute mal, du meinst den Novell Client und Groupwise? Oder wie war deine Frage gemeint?

Geschrieben

Hi zurück,

Genau so war meine Frage gemeind...lag vielleicht an meiner schreibweise....??.. Würde gern Wissen ob der Novellclient und das was alles dazu gehört unter Suse Linux 9.1 funzt (läuft).... :confused: ;)

Thanx

Phade

Geschrieben
Hi zurück,

Genau so war meine Frage gemeind...lag vielleicht an meiner schreibweise....??.. Würde gern Wissen ob der Novellclient und das was alles dazu gehört unter Suse Linux 9.1 funzt (läuft).... :confused: ;)

Thanx

Phade

Ich glaube das funktioniert im Moment nur mit dem Suse Linux Enterprise Server 9, den du dir bei Novell runterladen kannst (30 Tage Testversion) http://www.novell.com/de-de/linux/ Dort musst du dich registrieren und dann bei Suse ebenfalls.

Das ist vielleicht nicht so ganz die Antwort auf deine Frage, aber vielleicht auch ganz interessant. Novell plant für den Herbst die Markteinführung von "Novell Linux Desktop",einem Komplettpaket für PCs, das die Suse Linux-Distribution, die Open-Source-Office-Suite "Open Office", die Gnome-Oberfläche und den E-Mail- und Kalender-Client "Evolution" umfassen soll. Das neue Linux-Paket, das die Produkte von Suse und Ximian integriert, soll vor allem eine Alternative zu Windows auf dem Desktop bieten.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi @ all nochmal,

Gut, wie schon in einem anderen, von mir dummer weise nomals eröffnetem Thema gefragt, hat jemand vielleicht eine Idee, wo und wie ich ein IPX-Protokoll in mein SuSE Linux 9.1 einbinden kann??

Würde mich freuen wenn jemand dazu etwas sagen kann.

Thanx

Geschrieben

Habe es damit versucht und bekomme folgende Fehlermeldung:

bash: ncmount: command not found

Diese Meldung bekomme ich als User sowohl als Root....

Geschrieben

ok, ok,

mein Fehler. War schneller mit dem Posten als zu Kontrollieren... :rolleyes:

Habe es dann noch mit dem richtigen Befehl probiert und bekomme das wieder:

ncpmount: Server nicht gefunden (0x8847) beim Versuch, WIS zu finden

Dazu, es gibt diesen Server, an diesem melde ich mich mit Win NT an.... :(:(

Geschrieben

Ok, dann probier mal das:

ipx_interface add -p eth0 802.2

und danach noch mal den ncpmount. Dachte eigentlich das man das nicht braucht, aber anscheinend doch.

Geschrieben

Der IPX-Befehl wurde erfolgreich angewand, doch bei dem erneuten Anmeldeversuch kommt nun folgende Fehlermeldung:

ncpmount: Kein solcher Eintrag (-601) in nds login

Anmeldung verweigert.

Ich habe momentan keine Idee, woran das liegen könnte.

(Den Server gib es, mich gibt es.... :confused: )

Geschrieben

Hab das gerade probiert...

Die Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich bei -U einen User angebe den es nicht gibt. Kann eigentlich nichts anderes sein.

Bei falschem Server, Mountpoint oder Passwort gibt es andere Fehlermeldungen.

Geschrieben

Okily, Dokily...

Werde der Sache mal nachgehen. Doch normalerweise gibt es mich ja als beutzer???!!!???!?

Wie gesagt, forsche mal nach, bis später....

Geschrieben

Nun gut.....,

Also, meine nachvorschung hat ergaben, das ich doch nicht User auf diesem Server bin ( :floet: ) Haben dann einen Anderen bekommen. Und dann habe ich noch versucht, einen ganzen Server zu Mounten ( :floet: ) Geht natürlich och nisch.... habe es mir dann auch gleich so einrichten lassen, das es bei einem Systemstart gleich automatisch mit gestartet wird.

Hmmmm..., bei diesen Fehlern hätte man sich ja totsuchen können... ich hoffe das ich nicht alzusehr genervt habe, mit meinen Novell Themen... :confused:

Trotzdem Thanx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...