Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe folgendes Problem: Möchte mit der PHP-Funktion file() auf eine Datei zugreifen, die auf einem Netzlaufwerk liegt. Er bringt mir jedoch die Fehlermeldung, daß die Datei nicht vorhanden sei. Hab grad keine Idee, woran es liegen könnte.

Safe mode ist off.

Geschrieben
Möchte mit der PHP-Funktion file() auf eine Datei zugreifen, die auf einem Netzlaufwerk liegt. Er bringt mir jedoch die Fehlermeldung, daß die Datei nicht vorhanden sei.

Was für eine Umgebung? PHP läuft im Normalfall als eigener Benutzer, hat dieser Nutzer vielleicht keine Rechte, auf die Datei zuzugreifen?

Geschrieben

Ist ne Win2003-Umgebung mit IIS6. Wenn ich das richtig verstehe, wird die Anwendung unter der Benutzerkennung ausgeführt, die die Seite abruft. Zumindest ist bei "Verzeichnissicherheit" in den Eigenschaften anonyme Authentifizierung ausgeschaltet und es wird die integrierte Windows-Authentifizierung genommen. Oder irre ich mich da?

Weiterhin ist hat jeder Zugriffsrechte für diese Datei auf dem Netzlaufwerk.

<edit>Und wenn ich auf ne lokale Datei zugreife, dann funktioniert es :?</edit>

Geschrieben

wie ist dein Ansatz??

Aus dem PHP Manual noch folgender Hinweis:

If you have problems like "failed to open dir: Invalid argument"

when using IIS and trying to access windows/smb network shares, try

//servername/share/directory

instead of

\\servername\share

Geschrieben

Sorry, den Ansatz hatt ich auch schon:


$filepath1 = "\\\\server\share\verzeichnis\user.txt";
$filepath2 = "//server/share/verzeichnis/user.txt";
$filepath3 = "Z:\verzeichnis\user.txt";

print (file_exists($filepath1) ? "true" : "false");[/PHP]

Geschrieben

Ging auch net. Habs jetzt so gemacht, daß, wenn die Seite aufgerufen wird, das Script unter einer Benutzerkennung läuft, die auf jeden Fall Zugriff hat. Gefällt mir zwar net, aber es läuft jetzt jedenfalls.

Danke für eure Bemühungen.

Geschrieben

hm kannst du nicht irgendwie rauskriegen wer grad versucht mit welchem pw auf deine büchse zuzugreifen?

vielleicht liegts an ner falschen PW verschlüsselung?

Geschrieben

Im Moment teste ich das alleine. Das seltsame ist ja: Wenn ich die entsprechende Seite im IIS so konfiguriere, daß sie unter meinem Domänen-Account läuft, dann hat sie Zugriff. Wenn ich aber sage, daß die Seite unter dem Benutzer läuft, der sie aufruft (Windows-Authentifizierung), geht es nicht, obwohl ich mit demselben Domänen-Account angemeldet bin (sehe ich auch an den Server-Variablen).

Und ich wüßte jetzt halt nicht, wo ich irgendeine Paßwortverschlüsselung ändern könnte. Sollte ja eigentlich funktionieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...