Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr...

hat jemand eine Ahnung, wie man in einem C++-Anwendungsprogramm

einen Ping-Befehl an eine bestimmte

IP-Adresse im Netzwerk senden kann, und mit der Antwort des Pings arbeitet?

Ich arbeite mit Borland C++-Builder 6 und will ein Programm schreiben,

mit dem ich mein Netzwerk steuern kann, welches eine grafische Oberfläche hat.

Ich will Rechner über Netzwerk an- und abschalten, prüfen, ob sie schon an sind

und welcher Nutzer davor sitzt.

Die Borland-Hilfe ist da sehr mager in der Hinsicht.

Ich danke euch

KID :confused:

Geschrieben

Hi,

vielleicht hilft es dir, wenn du dir mal die Infos zu den sog. "Indy"-Komponenten anschaust... evtl. auch mal danach googlen...

Die sind wirklich gut und relativ einfach anzusteuern.

Gruß

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...