Brei Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Hallo kann mir jemand den => genauer erklären? Ich weiß wie man in zum zuweisen von Werten in ein assoziatives array verwendet, aber in folgendem Kontext ist er mir nich ganz klar $ar["Montag"] = "Wochenanfang"; $ar["Dienstag"] = "Tag des Dienstes"; $ar["Mittwoch"] = "Mitte der Woche?"; $ar["Donnerstag"] = "Tag des Donners"; foreach($ar as $key=>$wert) echo $key . " - " . $wert . "<br>"; [/PHP] Das Ding gibt Index und Wert aus, aber warum genau?
kills Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 erklären ist schlecht, aber ich kann dir anhand eines beispiels zeigen: $ar["Montag"] = "Wochenanfang"; $ar["Dienstag"] = "Tag des Dienstes"; $ar["Mittwoch"] = "Mitte der Woche?"; $ar["Donnerstag"] = "Tag des Donners"; foreach($ar as $key=>$wert) { echo $key . " - " . $wert . "<br>"; } for ( $key = 0; $key < count( $ar); $key++) { echo $key . " - " . $ar[$key] ."<br>"; } [/PHP] Diese beiden schleifen sind quasi äquivalent! FOR FOREACH $key entspricht $key $ar[$key] entsprich $wert $ar entsprich $ar Ist halt blöde zu erklären. Stell dir vor, das die foreach schleife "automatisch" schon das count welches in der For -Schleife (s.o.) ist, intern verwendet. $wert ist in der Foreach schleife eine Temporäre Variable die schon von der Foreach-Schleife selbst mit Werten gefüllt wird. das "=>" ist in diesem sinne kein Operator. Es ist ein teil des LanguageConstructs. Vielleicht sind die erklärungen im Manual besser? @see http://de2.php.net/manual/de/control-structures.foreach.php
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden