Zum Inhalt springen

DLink DI-624 mit 108 Mbit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK vielen Dank.

Ich habe nämlich vor, die eine Antennen zu entfernen und durch eine Richtfunkantenne zu ersetzten. Die andere Antenne soll aber weiterhin bei mir im Büro mit 360° funken.

Das ist ja technisch möglich oder?

Geschrieben

Ich habe nämlich vor, die eine Antennen zu entfernen und durch eine Richtfunkantenne zu ersetzten. Die andere Antenne soll aber weiterhin bei mir im Büro mit 360° funken.

Das ist ja technisch möglich oder?

Vermutlich nicht. Diversity Antennen dienen dazu auch bei unglücklichen Reflexionen oder störenden Hindernissen den Empfang zu halten. Nur eine der Antennenstäbe kann dabei jeweils aktiv sein. Es funktioniert gemeinhin nicht, zwei verschiedene Antennen gleichzeitig anzuschliessen.

Wie gesagt, technisch gesehen hat das gerät nur eine Antenne.

Geschrieben

Servus

ich brauche eure Hilfe.

Ich benötige den DI-624 mit 2 Antennen. So wie er hier abgebildet ist.

ftp://ftp.dlink.de/di-products/di-624/Manual/di624_revb_man_eng_080103.pdf

Kann mir jemand sagen, wo ich diesen kaufen kann?

Ich war schon bei Arlt im Laden. Dort steht auf der Webseite, dass das Gerät 2 externe Antennen hat. Jetzt war ich aber bei denen gestern und die sind fest der überzeugung, dass es den Router nur mit einer Antenne gibt.

http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=121&wgname=netzwerk&subwg=236&searchwordfff=Netzwerk%2BWLAN&artnr=1210263

Geschrieben

Neueres Modell wo man nur noch eine Antenne benötigt - war bei dem DLINK DI-614 glaub ich genauso (Also bei meinem) die alte version 2 Antennen die neue nur noch 1 :)

hoffe geholfen zu haben

gruß

Daniel

Geschrieben

Ok vielen Danke dann werde ich das ganze mal ausprobieren.

Ich habe mir gestern einen Linksys Router WRT54GS gekauft. Die Reichweite war nach ersten Test total schlecht. Ich bin gerade mal durch eine Wand ins Wohnzimmer gekommen. Das waren nichtmal 10m. Bandbreite habe ich noch nicht testen können.

Wahrscheinlich bringe ich den Router wieder zurück

Geschrieben
Ok vielen Danke dann werde ich das ganze mal ausprobieren.

Ich habe mir gestern einen Linksys Router WRT54GS gekauft. Die Reichweite war nach ersten Test total schlecht. Ich bin gerade mal durch eine Wand ins Wohnzimmer gekommen. Das waren nichtmal 10m. Bandbreite habe ich noch nicht testen können.

Wahrscheinlich bringe ich den Router wieder zurück

Ich hab den Dlink 624 dazu die passenden Karten von Dlink, ich geh auch keine 10m durch eine Betonwand.

Hab dort auf beiden Rechern um die 80% Signalstärke.

Das reicht in der Regel um die 54mBit zu fahren, allerdings sind die ja brutto, nach Abzug der ganzen Synchronisierungsdaten und dem anderen Overhead bleibt netto nicht allzuviel übrig.

Aber das is ja bekannt...

Geschrieben

@Olm:

Beim WLAN sind die Entfernungs- und Geschwindigkeitsangaben KANN-Angaben, keine Garantieangaben.

Es haengt von vielen Faktoren:

- direkter Sichtkontakt zwischen den Geraeten: bis zu 100m

- kein Sichtkontakt: abhaengig vom verwendeten Material der dazwischenliegenden Waende/Decken

- verwendeter WLAN-Standard

- Nutzung von WEP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...