haarig Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Hallo, ich habe es grade geschafft Debian mit grafischer Benutzeroberfläche und vernünftiger eingerichteter Grafikkarte laufen zu haben. Als nächstes würde ich gerne Sound haben, da man ja ohne Musik nicht sinnvoll arbeiten kann Läuft leider nicht ganz von alleine. Wie kann ich das einrichten? Brauche ich Module für den Soundchip? Wie binde ich die ein? Habe einen integrierten Soundchip auf dem K8V von Asus. Ich brauche Musik :floet:
MFelber Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Glückwunsch, wenn ich das richtig sehe, hat das Board folgenden Soundchip "ADI AD1980 SoundMax 6-Channel Codec". Welche Kernel-Version hast Du? Unabhängig davon kann ich Dir ALSA empfehlen. ALSA unterstützt den obigen Chip. Alsa-source installieren, kompilieren, installieren, alsaconfig aufrufen, fertig. Mit alsamixer noch die Lautstärke einstellen (ist standardmäßig auf 0 und "mute"). Fertig ist die Musik zum Arbeiten.
haarig Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 Hört sich doch schon mal ganz gut an, danke. Auf ALSA bin ich zwischenzeitlich auch gestoßen, war mir aber nicht sicher ob der Soundchip unterstützt wird. Kernel ist von Debian Sarge der 2.4er. Hatte auch noch eine möglichkeit gelesen mit dem Befehl modprobe soundcore modprobe sb Statt sb konnte da auch noch was anderes stehen, je nach Soundchip, zB es1371 oder so. Was kann man denn dazu sagen? Danke erstmal, werde das mit ALSA mal ausprobieren
MFelber Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Genau so läd man Module nach. Aber der 2.4'er Kernel hat außer einem "AD1980 front back switch plugin" keine Unterstützung für den Chip. Denke ich! Kann zumindest nichts Anderes in "/usr/src/linux" finden (2.4.26). Also ALSA.
haarig Geschrieben 28. September 2004 Autor Geschrieben 28. September 2004 Ich habe ALSA einfach mal mit dem Befehl apt-get install alsa installiert. Dann öffnet sich ein Dialog, in dem steht, dass keine PnP oder PCI Chip erkannt wird. Und ob man nach ISA Chips suchen will. Alles in allem funktionert das so nicht. Kann man das nicht mit apt machen oder brauch ich dazu noch irgendwas :confused:
geli27 Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Meistens hilft auch folgendes Vorgehen. lspci bzw. cat /proc/pci (falls lspci nicht geht) eingeben und dort nach Multimedia Audio Controller suchen. Da findest Du dann die genaue Bezeichnung vom verwendeten Chip. Am besten nach dieser + linux googeln, dann müsstest Du die Modulbezeichnung finden. Zumindest hat mir das immer geholfen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Kiste mal mit einer Knoppix zu booten (knoppix 2 reicht) und dann auf der Konsole ein lsmod machen und schauen, welches Soundmodul geladen wurde. Das kannst Du dann auch bei einer anderen Installation versuchen. geli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden