Zum Inhalt springen

Terminal-Server: Welche Internetanbindung ist notwendig ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab mal wieder ne Frage. Ich hab zwei Standorte die über VPN miteinander verbunden sind. Bei Standort A steht ein Terminalserver 2003 auf dem diverse Anwendungen installiert sind. Standort B nutzt diesen Terminal-Server mit WinXP Clients.

Unterteilen wir mal Standort B in verschiedene Kategorien:

B1 nutzt ca. 20 Clients

B2 nutzt ca. 50 Clients

B2 nutzt ca. 75-100 Clients

Kann man sagen, welche "mindest" Internetanbindung die beiden Standorte haben müssen um die Terminaldienste vernünftig über VPN nützen zu können?

Cu F2B :beagolisc

Geschrieben

Hallo,

pro User sollte ne knappe ISDN Leitung reichen, also sagen wir mal 50 Kilobit,

Bei 150 - 170 sind das ca. 8 MBit.

Wenn du jetzt davon ausgehst, das nicht immer alle gleichzeitig arbeiten, im Hause sind(je nach Art des Unternehmens) sollten 4-6 MBit reichen.

Gruß

Terran

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...